Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

541 - 560 von 771Seitengröße: 20
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Teilnahme an Experten-Arbeitstreffen

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    06.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Text, Transformation, Kritik (mit Steffi Hobuß)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    12.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. The Anonymous Body of a Wretched Singularity

    Christoph Brunner (Dozent*in)

    16.11.201718.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. The BIG Dada Data

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    09.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. The Dealer as a Genius. Creative Industry Approaches to Art History

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    01.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. The Exhibition Les Immatériaux (Paris, 1985)

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    27.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. The Future of Critical Art Institutions. The 'Kunstraum der Universität Lüneburg'

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. The Importance of Anticolonialism for '68 and International Solidarity in Art and Film

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    18.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    12.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. The Legacy of German Idealism

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. The Leveraged Gift – The Making of the David and Alfred Smart Museum at the University of Chicago

    Max Koss (Sprecher*in)

    05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. The National Implementation of a Supranational Idea. Some Observations and Theses on the Bologna Process in Germany

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Theorie der Gouvernementalität oder Neo-Gramscianische Hegemonietheorie?

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    31.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Theorie des Staatsstreichs

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Theorien der Subjektivierung: Zur Aktualisierung des Poststrukturalismus

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. The Philosophy of Symbolic Forms and its Capability for Intercultural Thinking

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    28.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Therapeutische Verfahren in künstlerisch-intervenierenden Praktiken

    Anna Kipke (Sprecher*in) & Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    23.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. The Relative Autonomy of The Field of (Contemporary) Art before the Background of Economization and Financialization

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. „‚The Revenge of the Giant Face’ - On the Cinematic Means of Historical Revenge in Inlgourious Basterds”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. The West and the Rest. Nicht-westliche Kunst im Feld der internationalen zeitgenössischen Kunst

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    27.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung