Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.
Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).
Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).
Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.
Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.
Entwicklungsworkshop: Das Leuphana Semester – eine Orientierung für die Hochschule der Zukunft (Leitung gemeinsam mit Tom Schmidt)
Jürgens, A. (Sprecher*in)
10.05.2017 → 11.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Enlightened Mythology.: Thomas Mann and Myth
Jamme, C. (Dozent*in)
14.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ende des ästhetischen Wohlfahrtsstaates?
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
31.05.1996Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Emma Kunz, Eva Aeppli – A Closer Look at the Visionary
Kipke, A. (Sprecher*in)
22.03.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Emma Kunz: Drawing as a tool, Healing as a process
Kipke, A. (Sprecher*in)
07.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einführung in die Kunstwissenschaft als Kulturwissenschaft
Tchelidze, K. (Sprecher*in)
01.04.2023 → 30.09.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Eine kleine Philosophie des Zitats
Jürgens, A. (Sprecher*in)
22.04.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Eine Intellektuellengeschichte linker Militanz
Nigro, R. (Sprecher*in)
21.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ecology Without Nature and Anthropocene Without Anthropos: Perspectives from the Critical Animal Studies
Stefanoni, C. (Sprecher*in)
09.06.2022 → 11.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Duke University - Leuphana University Gender, Queer and Transgender Studies workshop for doctoral candidates
Trott, B. (Organisator*in) & Rosenberg, G. (Organisator*in)
19.03.2024 → 23.03.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung