Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. 2019
  2. Erschienen

    'Where is everybody?' An empirical appraisal of occurrence, prevalence and sustainability of technological species in the Universe

    Engler, J. O. & Von Wehrden, H., 01.12.2019, in: International Journal of Astrobiology. 18, 6, S. 495-501 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    When history matters: The overlooked role of priority effects in grassland overyielding

    Delory, B., Weidlich, E. W. A., von Gillhaussen, P. & Temperton, V. M., 12.2019, in: Functional Ecology. 33, 12, S. 2369-2380 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Livestock grazing and rainfall manipulation alter the patterning of CO2 fluxes and biomass development of the herbaceous community in a humid savanna

    Okach, D. O., Ondier, J. O., Kumar, A., Rambold, G., Tenhunen, J., Huwe, B. & Otieno, D., 01.11.2019, in: Plant Ecology. 220, 11, S. 1085-1100 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Multiple components of plant diversity loss determine herbivore phylogenetic diversity in a subtropical forest experiment

    Wang, M.-Q., Li, Y., Chesters, D., Anttonen, P., Bruelheide, H., Chen, J.-T., Durka, W., Guo, P.-F., Haerdtle, W., Ma, K., Michalski, S. G., Schmid, B., von Oheimb, G., Wu, C.-S., Zhang, N.-L., Zhou, Q.-S., Schuldt, A. & Zhu, C.-D., 01.11.2019, in: Journal of Ecology. 107, 6, S. 2697-2712 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The exotic species Senecio inaequidens pays the price for arriving late in temperate European grassland communities

    Delory, B. M., Weidlich, E. W. A., Kunz, M., Neitzel, J. & Temperton, V. M., 01.11.2019, in: Oecologia. 191, 3, S. 657-671 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The framing of power in climate change adaptation research

    Woroniecki, S., Krüger, R., Rau, A. L., Preuss, M. S., Baumgartner, N., Raggers, S., Niessen, L., Holländer, L., Beyers, F., Rathgens, J., Wagner, K. C., Habigt, L., Krause, T., Wamsler, C., von Wehrden, H. & Abson, D., 01.11.2019, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Climate Change. 10, 6, 21 S., e617.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Towards more effective and transferable transition experiments: learning through stratification

    Engler, J.-O., Zimmermann, H., Lang, D. J., Feller, R. & Wehrden, H., 01.11.2019, in: Sustainability Science. 14, 6, S. 1503-1514 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Comment on "The global tree restoration potential"

    Veldman, J. W., Aleman, J. C., Alvarado, S. T., Anderson, T. M., Archibald, S., Bond, W. J., Boutton, T. W., Buchmann, N., Buisson, E., Canadell, J. G., de Sá Dechoum, M., Diaz-Toribio, M. H., Durigan, G., Ewel, J. J., Fernandes, G. W., Fidelis, A., Fleischman, F., Good, S. P., Griffith, D. M., Hermann, J.-M., Hoffmann, W. A., Le Stradic, S., Lehmann, C. E. R., Mahy, G., Nerlekar, A. N., Nippert, J. B., Noss, R. F., Osborne, C. P., Overbeck, G. E., Parr, C. L., Pausas, J. G., Pennington, R. T., Perring, M. P., Putz, F. E., Ratnam, J., Sankaran, M., Schmidt, I. B., Schmitt, C. B., Silveira, F. A. O., Staver, A. C., Stevens, N., Still, C. J., Strömberg, C. A. E., Temperton, V. M., Varner, J. M. & Zaloumis, N. P., 18.10.2019, in: Science. 366, 6463, 4 S., 7976.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Fridays for Future aus nachhaltigkeitswissenschaftlicher Perspektive

    von Wehrden, H., Kater-Wettstaedt, L. & Schneidewind, U., 18.10.2019, in: GAIA. 28, 3, S. 307-309 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Effects of elevated growth temperature and enhanced atmospheric vapour pressure deficit on needle and root terpenoid contents of two Douglas fir provenances

    Duan, Q., Kleiber, A., Jansen, K., Junker, L. V., Kammerer, B., Han, G., Zimmer, I., Rennenberg, H., Schnitzler, J. P., Ensminger, I., Gessler, A. & Kreuzwieser, J. F., 01.10.2019, in: Environmental and Experimental Botany. 166, 103819.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Substrate preference determines macrofungal biogeography in the greater Mekong Sub-Region

    Ye, L., Li, H., Mortimer, P. E., Xu, J., Gui, H., Karunarathna, S. C., Kumar, A., Hyde, K. D. & Shi, L., 01.10.2019, in: Forests. 10, 10, 14 S., 824.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Tree-species interactions increase light absorption and growth in Chinese subtropical mixed-species plantations

    Forrester, D. I., Rodenfels, P., Haase, J., Härdtle, W., Leppert, K. N., Niklaus, P. A., Oheimb, G., Scherer-Lorenzen, M. & Bauhus, J., 01.10.2019, in: Oecologia. 191, 2, S. 421-432 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Differences in isoprenoid-mediated energy dissipation pathways between coastal and interior Douglas-fir seedlings in response to drought

    Junker-Frohn, L. V., Kleiber, A., Jansen, K., Gessler, A., Kreuzwieser, J. & Ensminger, I., 10.2019, in: Tree Physiology. 39, 10, S. 1750-1766 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Loving the mess: navigating diversity and conflict in social values for sustainability

    Kenter, J. O., Raymond, C. M., van Riper, C. J., Azzopardi, E., Brear, M. R., Calcagni, F., Christie, I., Christie, M., Fordham, A., Gould, R. K., Ives, C. D., Hejnowicz, A. P., Gunton, R., Horcea-Milcu, A. I., Kendal, D., Kronenberg, J., Massenberg, J. R., O’Connor, S., Ravenscroft, N., Rawluk, A., Raymond, I. J., Rodríguez-Morales, J. & Thankappan, S., 02.09.2019, in: Sustainability Science. 14, 5, S. 1439-1461 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Human-carnivore relations: A systematic review

    Lozano, J., Olszańska, A., Morales-Reyes, Z., Castro, A. A., Malo, A. F., Moleón, M., Sánchez-Zapata, J. A., Cortés-Avizanda, A., von Wehrden, H., Dorresteijn, I., Kansky, R., Fischer, J. & Martín-López, B., 09.2019, in: Biological Conservation. 237, S. 480-492 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Erschienen

    Slug activity density increases seed predation independently of an urban–rural gradient

    Miczajka, V. L., Klein, A. M. & Pufal, G., 09.2019, in: Basic and Applied Ecology. 39, S. 15-25 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Tree neighbourhood diversity increases community productivity and growth stability under contrasting climatic regimes

    Schnabel, F., Schwarz, J. A., Danescu, A., Fichtner, A., Nock, C., Bauhus, J. & Potvin, C., 30.08.2019, in: Brazilian Journal of Forestry Research. 39, Special Issue, S. 149-149 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  19. Erschienen

    Maize silage digestate application affecting germination and early growth of maize modulated by soil type

    Robles-Aguilar, A. A., Temperton, V. M. & Jablonowski, N. D., 20.08.2019, in: Agronomy. 9, 8, 15 S., 473.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    A greener path for the EU Common Agricultural Policy

    Pe’er, G., Zinngrebe, Y., Moreira, F., Sirami, C., Schindler, S., Müller, R., Bontzorlos, V., Clough, D., Bezák, P., Bonn, A., Hansjürgens, B., Lomba, A., Möckel, S., Passoni, G., Schleyer, C., Schmidt, J. & Lakner, S., 02.08.2019, in: Science. 365, 6452, S. 449-451 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  21. Erschienen

    Differentiating forest types using TerraSAR–X spotlight images based on inferential statistics and multivariate analysis

    Farghaly, D., Urban, B., Sörgel, U. & Elba, E., 01.08.2019, in: Remote Sensing Applications: Society and Environment. 15, 100238.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet