Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Arable vegetation of calcareous soils (Caucalidion) Plant community of the year 2022: Pflanzengesellschaft des Jahres 2022

    Bergmeier, E., Meyer, S., Pape, F., Dierschke, H., Härdtle, W., Heinken, T., Hoelzel, N., Remy, D., Schwabe, A., Tischew, S. & Schneider, S., 2021, in: Tuexenia. 41, S. 299-350 52 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Arbuscular mycorrhizal fungi and goethite promote carbon sequestration via hyphal-aggregate mineral interactions

    Jeewani, P. H., Luo, Y., Yu, G., Fu, Y., He, X., Van Zwieten, L., Liang, C., Kumar, A., He, Y., Kuzyakov, Y., Qin, H., Guggenberger, G. & Xu, J., 01.11.2021, in: Soil Biology and Biochemistry. 162, 11 S., 108417.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    archiDART: an R package for the automated computation of plant root architectural traits

    Delory, B. M., Baudson, C., Brostaux, Y., Lobet, G., du Jardin, P., Pagès, L. & Delaplace, P., 01.2016, in: Plant and Soil. 398, 1-2, S. 351-365 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    archiDART v3.0: A new data analysis pipeline allowing the topological analysis of plant root systems

    Delory, B., Li, M., Topp, C. & Lobet, G., 08.01.2018, in: Faculty of 1000 Research. 7, 22, 14 S., 22.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A social-ecological assessment of food security and biodiversity conservation in Ethiopia

    Fischer, J., Bergsten, A., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Hylander, K., Jiren, T. S., Manlosa, A. O., Rodrigues, P., Schultner, J., Senbeta, F. & Shumi, G., 2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 400-410 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type

    Engler, J-O., Abson, D. J., Feller, R., Hanspach, J. & von Wehrden, H., 01.01.2018, in: Journal of Arid Environments. 148, S. 65 - 73 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Assembly history modulates vertical root distribution in a grassland experiment

    Alonso-Crespo, I. M., Weidlich, E. W. A., Temperton, V. M. & Delory, B. M., 01.2023, in: Oikos. 2023, 1, 13 S., e08886.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Assessing mire-specific biodiversity with an indicator based approach

    Hammerich, J., Dammann, C., Schulz, C., Tanneberger, F., Zeitz, J. & Luthardt, V., 01.10.2022, in: Mires and Peat. 28, 29 S., 32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Assessing protected area effectiveness in western Tanzania: Insights from repeated line transect surveys

    Kiffner, C., Giliba, R. A., Fust, P., Loos, J. & Waltert, M., 12.2023, in: African Journal of Ecology. 61, 4, S. 966-979 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Assessing sustainable biophysical human-nature connectedness at regional scales

    Dorninger, C., Abson, D. J., Fischer, J. & von Wehrden, H., 24.04.2017, in: Environmental Research Letters. 12, 5, S. 1-11 11 S., 055001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Assessing tree dendrometrics in young regenerating plantations using terrestrial laser scanning

    Li, Y., Hess, C., von Wehrden, H., Härdtle, W. & Oheimb, G., 06.2014, in: Annals of Forest Science. 71, 4, S. 453-462 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Assessment of trace metal contamination in a historical freshwater canal (Buckingham Canal), Chennai, India

    Jayaprakash, M., Nagarajan, R., Velmurugan, P. M., Sathiyamoorthy, J., Krishnamurthy, R. R. & Urban, B., 12.2012, in: Environmental Monitoring and Assessment. 184, 12, S. 7407-7424 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    A sticky affair: resin collection by Bornean stingless bees

    Leonhardt, S. & Blüthgen, N., 11.2009, in: Biotropica. 41, 6, S. 730-736 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    A suite of multiplexed microsatellite loci for the ground beetle Abax parallelepipedus (Piller and Mitterpacher, 1783) (Coleoptera, Carabidae)

    Marcus, T., Assmann, T., Durka, W. & Drees, C., 12.2013, in: Conservation Genetics Resources. 5, 4, S. 1151-1156 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    A tale of scale: Plot but not neighbourhood tree diversity increases leaf litter ant diversity

    Skarbek, C. J., Noack, M., Bruelheide, H., Härdtle, W., Oheimb, G., Scholten, T., Seitz, S. & Staab, M., 01.02.2020, in: Journal of Animal Ecology. 89, 2, S. 299-308 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    A trainable object finder, selector and identifier for pollen, spores and other things: A step towards automated pollen recognition in lake sediments

    Theuerkauf, M., Siradze, N. & Gillert, A., 01.03.2024, in: Holocene. 34, 3, S. 297-305 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    A trait-based framework linking the soil metabolome to plant–soil feedbacks

    Delory, B. M., Callaway, R. M. & Semchenko, M., 03.2024, in: New Phytologist. 241, 5, S. 1910-1921 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    At the interface of historical and present-day ecology: ground beetles in woodlands and open habitats in Upper Galilee (Israel) (Coleoptera: Carabidae)

    Timm, A., Buse, J., Dayan, T., Härdtle, W., Levanony, T. & Aßmann, T., 01.01.2009, in: Zoology in the Middle East. 47, 1, S. 93-104 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp

    Staab, M., Ohl, M., Zhu, C-D. & Klein, A-M., 02.07.2014, in: PLoS ONE. 9, 7, 8 S., e101592.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury

    Delory, B. M., Delaplace, P., du Jardin, P. & Fauconnier, M. L., 01.07.2016, in: Plant Physiology and Biochemistry. 104, S. 134-145 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet