Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. 2013
  2. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany

    Alexandra-Maria Klein (Gastredner*in)

    18.08.201323.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Biodiversity and crop pollination services

    Alexandra-Maria Klein (Gastredner*in)

    14.08.201317.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Rethinking economy, nature use and development: Caring as a socio-ecological concept for sustainability and gender justice

    Christine Katz (Sprecher*in) & Daniela Gottschlich (Sprecher*in)

    31.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Competencies for sustainable development of rural areas need the integration of Gender

    Anja Thiem (Sprecher*in) & Christine Katz (Sprecher*in)

    29.07.201301.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Ramsey discounting of ecosystem services

    Stefan Baumgärtner (Sprecher*in), Alexandra-Maria Klein (Ko-Autor*in), Denise Thiel (Ko-Autor*in) & Klara Winkler (Ko-Autor*in)

    26.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Nachhaltig & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Sabine Hofmeister (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Nachhaltig & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Christine Katz (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Nachhaltigkeit & Geschlechtergerecht - Widerspruch oder Synergien?

    Christine Katz (Dozent*in)

    24.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Western Closure of the Corinth Rift : Stratigraphy and structure of the Lakka fault block

    Nikos Palyvos (Sprecher*in), Mary Ford (Ko-Autor*in), Marco Mancini (Ko-Autor*in), Daniela Esu (Ko-Autor*in), Odoardo Girotti (Ko-Autor*in) & Brigitte Urban (Ko-Autor*in)

    07.04.201312.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Identifying Conservation Priorities in the face of future development: applying development by design in the mongolian gobi

    Henrik Wehrden (Gutachter/-in)

    2013

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  12. 2012
  13. Annual Meeting of the British Ecological Society 2012

    Anika Hudewenz (Ko-Autor*in)

    17.12.201220.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Paper Writing Workshop 2012

    Gesine Pufal (Organisator*in)

    13.12.201218.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  15. Tagung "Gender trifft Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit braucht Gender" - NaGe 2012

    Sebastian Heilmann (Organisator*in), Sabine Hofmeister (Organisator*in), Christine Katz (Organisator*in), Anja Thiem (Organisator*in) & Tanja Mölders (Teilnehmer*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Wald und Gender

    Christine Katz (Sprecher*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Simposio Internacional Conservacion de la Biodiversidad y Educacion Ambiental - 2012

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    12.11.201216.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Tri-trophic interaction networks along a tree diversity gradient in BEF-China: How tree diversity effects higher trophic levels

    Michael Staab (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Resource use and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath

    Anika Hudewenz (Sprecher*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Spillover effects and importance of urban gardens for trap-nesting bees and wasps

    Maria Helena Pereira Peixoto (Präsentator*in)

    12.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. Pollination of Camelina sativa and Thlaspi arvense: Two new potential oil crop species in Germany

    Janna Henrike Groeneveld (Sprecher*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Science and Practitioners: Transdisciplinary research a bridge to create socially robust knowledge

    Patric Brandt (Sprecher*in) & Fabienne Gralla (Sprecher*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Bear activity in traditional woodpastures in souther Transylvania, Romania

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  24. Developing robust field survey protocols in landscape ecology: A case study on birds, plants and butterflies

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China 

    Michael Staab (Ko-Autor*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Genetic markers and climate niche models indicate glacial refugia for the flightless ground beetle Carabus sylvestris north of the Alps

    Patric Brandt (Sprecher*in)

    10.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Landscape effects on bird and rodent cummunities and seed predation to agriculture in Israel

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Lessons for conservation biology under global change conditions: a case study on two burnet moth species in the high altitudes of the Pyrenees

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. North America's Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modeling approaches

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Platform for Sustainable Aviation Fuels - Combining Ecological Research and Sustainability Management with Industrial Needs

    David Walmsley (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Seed predation of common grassland species along an experimental plant diversity gradient

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Transdisciplinary research - a bridge between science and practitioners to produce reliable knowledge

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  33. Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China

    Michael Staab (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Vegetation changes along a climatic gradient during a severe drought year in the El Nino region

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  35.  Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest

    Michael Staab (Ko-Autor*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. 20th Annual European Symposium on Algorithms - ESA 2012

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. 3rd European Congress of Conservation Biology - ECCB 2012

    Claire Brittain (Sprecher*in)

    28.08.201201.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Ant Course 2012

    Michael Staab (Teilnehmer*in)

    06.08.201216.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  39. Publications of environmental education programs reveal interdisciplinary boundaries

    Gesine Pufal (Präsentator*in)

    05.08.201210.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  40. Seed fate of common grassland species along an experimental plant diversity gradient

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    05.08.201210.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Sustainable Land Use: Gender Perspectives - Session 61 A: Introduction “Gender – Culture – Nature

    Christine Katz (Sprecher*in)

    02.08.201203.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Does resin represent a neglected component of bee ecology? A comparison between Old and New World bees.

    Sara Leonhardt (Sprecher*in)

    08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Towards and interdisciplinary understanding of ecological novelty 2012

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  44. Competencies for Sustainability – Does Gender play any Role?

    Christine Katz (Sprecher*in)

    28.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. In the forest: doing gender by doing nature

    Christine Katz (Sprecher*in)

    28.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Ramsey discounting of ecosystem services

    Stefan Baumgärtner (Sprecher*in), Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in), Denise Thiel (Sprecher*in) & Klara Winkler (Sprecher*in)

    03.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Ecology & Evolution, Lecture series 2012

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  48. Workshop on occasion of the 10th anniversary DFG Research Unit for 456/1451 2012

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  49. How do secondary seed dispersal and post-dispersal seed predation influence the successful recruitment of common grassland species?

    Gesine Pufal (Dozent*in)

    18.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Badischer Imkertag 2012

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  51. Summer School in the context of Biodiversity-Ecosystem Functioning 2012

    Michael Staab (Teilnehmer*in)

    16.03.201222.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  52. Weg von Muttern- und was dann?: Samenausbreitung und Samenprädation

    Gesine Pufal (Dozent*in)

    14.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  53. Wie beeinflussen sekundäre Samenausbreitung und Samenfraß die erfolgreiche Etablierung von Wiesenkräutern?

    Gesine Pufal (Dozent*in)

    14.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  54. Biodiversity and ecosystem functions in the public - views, misconceptions and misunderstandings

    Gesine Pufal (Präsentator*in)

    02.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  55. Ammoniak-Emmissionen nach Ausbringung von Biogasrückständen und konventionellen Güllen

    Andreas Siegfried Pacholski (Sprecher*in), Kang Ni (Sprecher*in), Robert Quakernack (Sprecher*in), Dirk O. Gericke (Sprecher*in) & Henning Kage (Sprecher*in)

    01.03.201202.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Biodiversity and pollination in the public

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    01.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Workshop "Biodiversity and pollination services – from basic and applied science to stakeholders and policy" 2012

    Anika Hudewenz (Teilnehmer*in)

    01.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  58. Behavioral Ecology (Fachzeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    03.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  59. Ecological Applications (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    03.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  60. Competition between honey bees and wild bees? Ecological research to solve stakeholder conflicts in the Lüneburger Heath

    Anika Hudewenz (Präsentator*in)

    29.02.201202.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  61. Natural habitat and orchard management can benefit wild insect pollinators and fruit set in California almond

    Claire Brittain (Ko-Autor*in)

    29.02.201202.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  62. Biotropica (Fachzeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    02.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  63. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns

    Christine Katz (Sprecher*in) & Anja Thiem (Sprecher*in)

    16.01.201217.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Konkurrenz & Ressourcennutzung von Honig- und Wildbienen in der Lüneburger Heide

    Anika Hudewenz (Sprecher*in)

    15.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  65. 45th Population Genetics Group Meeting - PGG45 2012

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    04.01.201207.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Apidologie (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    01.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  67. Applied Vegetation Science (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    01.201212.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  68. 10th Brazilian Bee Research Meeting (Encontro sobre Abelhas) 2012

    Sara Leonhardt (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. 5th European Conference of Apidology - EurBee 2012

    Sara Leonhardt (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Animal Behaviour (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  71. BMC Medical Informatics and Decision Making (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  72. Ecological Indicators (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  73. Environmental Evidence (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  74. Gesellschaft für Ökologie Veranstaltung

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    2012 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  75. Journal of Applied Ecology (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  76. 2011
  77. Power poles and tall trees adjacent to sunflower fields increase pest damage caused by the invasive Rose-ringed Parakeet in Israel

    Jessica Schäckermann (Sprecher*in), Yael Mandelik (Sprecher*in) & Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    07.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. 25th International Congress for Conservation Biology - ICCB 2011

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. 1st European Brachypodium Workshop 2011

    Benjamin Delory (Ko-Autor*in)

    19.10.201121.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. HBSC Earthwatch Workshop - 2011

    Michael Staab (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  81. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in) & Anika Hudewenz (Sprecher*in)

    09.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Seed dispersal and predation: Interactions, ecosystem functions and services

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    08.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Why is the rare dispersal mechanism hygrochasy so common around the world?

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    08.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  84. 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie - GfÖ 2011

    Patric Brandt (Ko-Autor*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. Crop seed predation by ants, pesticides, and farmer's income in Indonesia

    Alexandra-Maria Klein (Präsentator*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  86. Landscape factors affecting Parakeet damage to sunflower fields in Israel.

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  87. The climate niche of a mountain carabid: consequences under climate change

    Patric Brandt (Sprecher*in) & Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Trap-nesting insects' interactions in an urban-rural gradient

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  89. 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie - GfÖ 2011

    Anika Hudewenz (Teilnehmer*in)

    05.09.201109.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Genetic diversity and extent of hybridization of invasive Ulmus pumila.

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    05.09.201108.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Trap-nesting insects´ interactions in an urban-rural gradient

    Maria Helena Pereira Peixoto (Sprecher*in)

    05.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. A quantiative review of the ecological impacts of the chernobyl disaster

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  93. Global warming triggers loss of genetic diversity of Z. exulans populations in Euro-pean high mountain systems

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Growth and competition of tree saplings of subtropical China

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. 14th Symposium of Insect Plant Interactions - SIP 2011

    Sara Leonhardt (Opponent)

    13.08.201118.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Food & Chemical Toxicology (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    08.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  97. Insectes Sociaux (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    08.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  98. Colombian coffee production: a local culture in a global market dynamic

    Stefan Ortiz-Przychodzka (Sprecher*in)

    19.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  99. Colombian rural development and land tenure conflicts 2011

    Stefan Ortiz-Przychodzka (Organisator*in)

    19.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  100. 12th European Heathland Workshop - 2011

    Thorsten Aßmann (Sprecher*in)

    11.06.201118.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  101. 24th Annual conference of the Plant Population Biology Section of the Ecological Society of Germany, Switzerland and Austria - PopBio 2011

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    02.06.201104.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  102. 10th International Pollination Symposium Mexico - ICPBR 2011

    Claire Brittain (Sprecher*in)

    06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung