Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2006
- Erschienen
Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg
Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Zwischen Existenzkampf und Professionalisierung: Handlungsstrategien von Expertinnen in der bildungs- und berufsbiographischen Beratungsarbeit und der Regionalen Frauenförderung
Mayer, M., 2006, Bildungs- und Karrierewege von Frauen. Wissen – Erfahrungen – biographisches Lernen. Schlüter, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 111-127 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?
Heinrichs, H., 12.2005, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit. Perspektiven der politischen Ökonomie. Feindt, P. H. & Newig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 43-65 23 S. (Ökologie und Wirtschaftsforschung ; Band 62).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Detection of significant tracer gases by means of polymer gas sensors
Meyer, J. T., Georgiadis, A., Persaud, K. C. & Scorsonne, E., 01.08.2005, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 77, 8, S. 1144-1144 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Online hands-on trainings (real worlds in virtual environments)
Meyer, J.-T., Georgiadis, A. & Schwarz, S., 01.08.2005, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 77, 8, S. 1254-1254 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
Heinrichs, H., 11.07.2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). 1 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 709-720 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Development of a robust classifier of freshwater residence in barramundi (Lates calcarifer) life histories using elemental ratios in scales and boosted regression trees
Olbrich, R., 01.01.2005, in: Marine and Freshwater Research. 56, 5, S. 713-723 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung
Heinrichs, H., 01.01.2005, in: GAIA. 14, 1, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
Heinrichs, H., 01.01.2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 291-313 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Zenz, E. (Herausgeber*in), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 103 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Advisory systems in pluralistic knowledge societies: An indicator-based typology to assess and optimize environmental policy advice
Heinrichs, H., 2005, Democratization of Expertise?: Exploring Novel Forms of Scientific Advice in Political Decision-Making. Maasen, S. & Weingart, P. (Hrsg.). Springer, S. 41-61 21 S. (Sociology of the Sciences Yearbook).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biotopverbund im Naturschutzrecht
Krüsemann, E., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 294 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt
Losch, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 438 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
Witthohn, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 312 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 16)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht
Schomerus, T., 2005, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Herrmann, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 23-40 18 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gender Greenstreaming
Mayer, M. & Thiem, A., 2005, in: Punkt.um. 9, S. 21 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Hochwasser- und Naturschutz in der nachhaltigen Regionalentwicklung: eine sozial-ökologische Perspektive auf die gesellschaftlichen Naturverhältnisse in der Region
Mölders, T. & Kruse, S., 2005, in: Umweltpsychologie. 9, 2, S. 30-49 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung
Schomerus, T. & Clausen, S., 2005, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 16, 12, S. 575-581 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ressourcen und Gender: thematische Ausarbeitung basierend auf Sekundäranalyse, Interviews und Bewertung aus Genderperspektive
Fischer, K., 2005, Berlin: Genanet - Leitstelle Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit, 28 S. (GenaStudien; Band 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Seehäfen: Planung und Entwurf
Brinkmann, B., 2005, Berlin: Springer. 524 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung