Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Erschienen

    Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG

    Schomerus, T., 2009, in: AbfallR. 8, 3, S. 98-105 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Zur Herleitung von Gesetzgebungskompetenzen im Umweltschutz

    Fischer, C., 2001, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 299 S. (Schriftenreihe Recht, Ökonomie und Umwelt; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Zum transformativen Potenzial solidarischer Landwirtschaft

    Hartmann, E., 2024, Transformationsprozesse in Stadt und Land: Erkenntnisse, Strategien und Zukunftsperspektiven. Finger, A., Badelt, O., Dahmen, K., Heilen, L., Mai, N., Seegers, R., Seewald, E., Śnieg, F. & Wiemer, L. (Hrsg.). Hannover: ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, S. 248-262 14 S. (Forschungsberichte der ARL; Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Zukunft versiegelt? kommunale Verkehrspolitik und Klimaschutz

    Grischkat, S., 2004, Bonn. 43 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Zukünftige Generationen in der heutigen Demokratie: Theorie und Praxis der Proxy-Repräsentation

    Rose, M., 2018, Wiesbaden: Springer VS. 584 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Zibell, Barbara: Care-Arbeit räumlich denken. Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung

    Hofmeister, S., 2022, in: Raumplanung. 217, S. 98-99 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Zeit als Ressource im Recht

    Bertram, A., 20.08.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 362 S. (Fundamenta Juridica)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Zehn Jahre Wirtschaftsrecht nach dem Lüneburger Modell

    Schomerus, T., 2004, in: Juristische Schulung. 44, 12, S. 1124 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung