Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Erschienen

    Optimal dynamic scale and structure of a multi-pollution economy

    Baumgärtner, S., Jöst, F. & Winkler, R., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 50).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    The private and public insurance value of conservative biodiversity management

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 S. (Working paper series in economics; Nr. 33).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Natural vs. financial insurances in the management of public good ecosystems

    Quaas, M. & Baumgärtner, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 34).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"

    Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Erschienen

    Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung

    Schomerus, T. & Clausen, S., 2005, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 16, 12, S. 575-581 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg

    Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Zenz, E. (Herausgeber*in), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 103 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Fokus Mittelstand: Einzelaspekte der Mittelstandsforschung

    Fischer, C. (Herausgeber*in), Nissen, D. (Herausgeber*in), Ott, I. (Herausgeber*in) & Schöning, S. (Herausgeber*in), 2003, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 285 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services

    Baumgärtner, S., 03.2007, in: Natural Resource Modeling. 20, 1, S. 87-127 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Uncertainty and sustainability in the management of rangelands

    Quaas, M., Baumgärtner, S., Becker, C., Frank, K. & Müller, B., 20.04.2007, in: Ecological Economics. 62, 2, S. 251-266 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna-Lena Wiechern

Publikationen

  1. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  2. Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
  3. Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends
  4. Medienpolitik
  5. Die KG und die GmbH und Co. KG
  6. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  7. Pflanzeninvasionen in Gebirgen – (noch) keine Gefahr?
  8. Energiekrise, Finanzkrise, Klimakrise
  9. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  10. (Neue) Medien, Partizipation und Nachhaltige Entwicklung
  11. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  12. Law and authority in British legal history, 1200–1900, edited by Mark Godfrey,Cambridge, Cambridge University Press, 2016, ISBN 978-1-107-12227-7
  13. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  14. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  15. Green chemistry in Brazil
  16. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  17. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  18. Erfahrungen mit der On-Board-Messtechnik im Feldeinsatz
  19. Arithmetische Konzepte aus kognitiv-entwicklungspsychologischer Sicht
  20. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  21. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  22. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  23. Innovationsfeld Hochschule