Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. 2011
  2. Risk preferences under heterogeneous environmental risk

    Roland Olbrich (Sprecher*in), Martin Friedrich Quaas (Sprecher*in), Andreas Hänsler (Sprecher*in) & Stefan Baumgärtner (Sprecher*in)

    11.09.201113.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. The role of networked publics for participatory sustainability communication

    Daniel Schulz (Sprecher*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Transferability of water governance institutions across contexts, focussing on the EU’s WFD and China

    Jens Newig (Sprecher*in)

    30.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. 18th Annual Conference of the European Association of Environmental and Resource Economists - EAERE 2011

    John-Oliver Engler (Teilnehmer*in)

    29.06.201102.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management

    Stefan Baumgärtner (Sprecher*in)

    29.06.201102.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Resilience of natural-resource-dependent economies: weak vs. strong demand-side interactions

    Stefan Baumgärtner (Sprecher*in)

    29.06.201102.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. International Society for Environmental Ethics - ISEE 2011

    Stefanie Glotzbach (Sprecher*in)

    17.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Research Seminar at Aarhus university 2011

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    16.06.201117.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. 9th International Conference of the European Society of Ecological Economics - ESEE 2011

    Nikolai Hoberg (Sprecher*in)

    14.06.201117.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Moral responsibility, motivational crowding, and efficient regulation of externalities

    Joachim Fünfgelt (Sprecher*in) & Stefan Baumgärtner (Ko-Autor*in)

    14.06.201117.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung