Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  2. Does public participation improve compliance in environmental governance? Towards an analytical framework

    Jens Newig (Sprecher*in)

    09.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Effektive Nachhaltigkeitspolitik

    Jens Newig (Sprecher*in)

    16.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. E-learning module on “Participation” in the context of IWRM – “Social Science” Part

    Jens Newig (Sprecher*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  5. Ev. Akademie Braunschweig

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    20.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Fünfzig Jahre nach morgen - wo werden wir sein? Die ökonomischen Kosten des Klimawandel

    Claudia Kemfert (Sprecher*in)

    01.12.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  7. Gerechtigkeit und Transformation. Eine Tagung in Tutzing

    Andrea Baier (Ko-Autor*in), Adelheid Biesecker (Sprecher*in) & Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    11.2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Governance und Transformation: Ein konzeptioneller Rahmen

    Jens Newig (Sprecher*in)

    14.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Inwieweit können landschaftskonzeptionelle und landschaftsgestalterische Ansätze beim Ausbau der Windenergie geltend gemacht werden?

    Christian Maly (Sprecher*in)

    20.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Leverage points for sustainability transformation in the Water-Energy-Food Nexus – Institutional perspectives

    Jens Newig (Sprecher*in)

    16.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Local and participatory water governance: A critical reflection

    Jens Newig (Sprecher*in)

    25.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  12. Meta analysis as a strategy of evidence-based participation research: The example of the project ‘EDGE’

    Jens Newig (Sprecher*in)

    28.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Methods workshop: A social science perspective on coastal issues

    Gesa Lüdecke (Sprecher*in)

    24.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. More Effective Natural Resource Management Through Participatory Governance? Taking Stock of the Conceptual and Empirical Literature – and Moving Forward

    Jens Newig (Sprecher*in)

    06.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. Network Governance and Collective Learning in Environmental Management (with D. Günther and C. Pahl-Wostl)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    29.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Network Governance, Social Learning and Sustainability Transitions (with D. Günther)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    17.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  17. Parliaments, Climate Change, and Intergenerational Justice

    Michael Rose (Keynote Sprecher*in) & Michael Rose (Panel-Teilnehmer*in)

    06.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  18. Policy learning and evidence-based governance in mandated participatory planning

    Jens Newig (Sprecher*in)

    27.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  19. Potentials, limits and context factors of participation for achieving environmental sustainability

    Jens Newig (Sprecher*in)

    31.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  20. Productive Functions of Failure and Destruction for Societal Transitions towards Sustainability – A Systems Approach

    Jens Newig (Sprecher*in)

    19.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  21. Public Participation in Climate Change matters - Environmental awareness, public discourse and citizen activities

    Jens Newig (Sprecher*in)

    30.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre