Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Themen

Die Schwerpunkte von Forschung und Lehre orientieren sich am Lebenslauf chemischer Stoffe:

  • Stoffliche und energetische Ressourcen (Rohstoffe, Beitrag der Chemie zur nachhaltigen Energienutzung)
  • Nachhaltige Nutzung chemischer Stoffe und Produkte
  • Eintrag chemischer Stoffe in die Umwelt (wie z.B. Arzneimittel, Pestizide, oder Industriechemikalien): Quellen, Nachweis, Verbleib und die damit verbundenen Umweltbelastungen
  • Design nachhaltiger chemischer Stoffe  (Benign by Design)

Ergänzt werden die chemischen Fragestellungen durch im Sinne der Nachhaltigkeit über die eigentliche Chemie hinausgehende Fragen zur Nutzung von chemischen  Stoffen. Diese Aspekte werden interdisziplinär in Kooperation mit den anderen Instituten der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität bearbeitet.

  1. 2010
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Modified dynamic programming approach for offline segmentation of long hydrometeorological time series

    Gedikli, A., Aksoy, H., Unal, N. E. & Kehagias, A., 07.2010, in: Stochastic Environmental Research and Risk Assessment. 24, 5, S. 547-557 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Inhibition of foam cell formation using a soluble CD68-Fc fusion protein

    Daub, K., Siegel-Axel, D., Schönberger, T., Leder, C., Seizer, P., Müller, K., Schaller, M., Penz, S., Menzel, D., Buchele, B., Bültmann, A., Münch, G., Lindemann, S., Simmet, T. & Gawaz, M., 09.2010, in: Journal of Molecular Medicine. 88, 9, S. 909-920 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Stabilisierung des ph-Werts bei wässrigen Suspensionen von Metallpartikeln

    Klaas, N., Steiert, S., Boer, C. D. & Ruck, W., 30.09.2010, IPC Nr. C02F 9/04, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102009012834A1, 02.03.2009

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  6. Erschienen

    Quantification of sources of PCBs to the atmosphere in urban areas: a comparison of cities in North America, Western Europe and former Yugoslavia

    Gasic, B., MacLeod, M., Klanova, J., Scheringer, M., Ilic, P., Lammel, G., Pajovic, A., Breivik, K., Holoubek, I. & Hungerbühler, K., 01.10.2010, in: Environmental Pollution. 158, 10, S. 3230-3235 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Late developers and the inequity of "equitable utilization" and the harm of "do no harm"

    Wegerich, K. & Olsson, O., 11.2010, in: Water International. 35, 6, S. 707-717 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Polyfluorinated compounds in residential and nonresidential indoor air

    Langer, V., Dreyer, A. & Ebinghaus, R., 01.11.2010, in: Environmental Science and Technology. 44, 21, S. 8075-8081 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The State of Multimedia Mass-Balance Modeling in Environmental science and decision-making

    MacLeod, M., Scheringer, M., McKone, T. E. & Hungerbuhler, K., 15.11.2010, in: Environmental Science & Technology. 44, 22, S. 8360-8364 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Synthesis of Room-Temperature Ionic Liquids with the Weakly Coordinating [Al(ORF)(4)](-) Anion (R-F = C(H)(CF3)(2)) and the Determination of Their Principal Physical Properties

    Bulut, S., Klose, P., Huang, M-M., Weingartner, H., Dyson, P. J., Laurenczy, G., Friedrich, C., Menz, J., Kummerer, K. & Krossing, I., 22.11.2010, in: Chemistry - A European Journal. 16, 44, S. 13139-13154 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung

    Viere, T., Möller, A. & Schmidt, M., 12.2010, in: Umweltwirtschaftsforum. 18, 3-4, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet