Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2005
- Erschienen
Integration of material flow management tools in workplace environments
Hedemann, J., Möller, A., Müller-Beilschmidt, P., Rohdemann, D., Schmidt, M. & Schmitt, B., 01.01.2005, Information systems for sustainable development. Hilty, L. M., Seifert, E. K. & Treibert, R. (Hrsg.). Hershey, Pa. [u.a.]: Idea Group Publishing, S. 47-61 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Development and characterisation of a new interface for coupling capillary LC with collision-cell ICPMS and its application for phosphorylation profiling of tryptic protein digests
Profrock, D., Leonhard, P., Ruck, W. & Prange, A., 01.2005, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 381, 1, S. 194-204 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamic material flow analysis in the life cycle assessment tool chain
Möller, A., 2005, Challenges for industrial production: Workshop of the PepOn Project: Integrated Process Design for Inter-Enterprise Plant Layout Planning of Dynamic Mass Flow Networks, Karlsruhe, Nov. 7. & 8., 2005 . Geldermann, J., Treitz, M., Schollenberger, H. & Rentz, O. (Hrsg.). Karlsruhe: Universitätsverlag Karlsruhe, S. 165-174 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Einsatzfelder betrieblicher Umweltinformationssysteme anhand des EMA Frameworks
Möller, A. & Viere, T., 2005, Betriebliche Umweltinformationssysteme - Best Practice und neue Konzepte. Lang, C. V. & Rey, Z. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 51-69 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Herausforderung neue Medien
Möller, A., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 76-84 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Material flow analysis between dynamic modelling and life cycle assessment
Möller, A. & Viere, T., 2005, ITEE 2005 - 2nd International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering, Proceedings: Second International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering. Filho, W. L., Gómez, J. M. & Rautenstrauch, C. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 552-567 16 S. (ITEE 2005 - 2nd International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering, Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2004
- Erschienen
Determination of herbicides in stemflow and throughfall of beeches (Fagus sylvatica L.) and in rainfall
Bernhardt, A. & Ruck, W., 01.12.2004, in: Chemosphere. 57, 10, S. 1563-1570 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins
Pavlenko, M., Roos, A.-K., Leder, C., Hansson, L. O., Kiessling, R., Levitskaya, E. & Pisa, P., 12.2004, in: Cancer Immunology, Immunotherapy . 53, 12, S. 1085-1092 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Random peptide library displayed on AAV vectors targeting human primary coronary artery endothelial cells
Kleinschmidt, J., Müller, O., Trepel, M., Kaul, F. & Leder, C., 30.09.2004, IPC Nr. C12N 15/10 (2006.01), PCT/EP2004/002923 , WIPO - Weltorganisation für geistiges Eigentum, Patent Nr. WO 2004083441, 19.03.2004, Prioritätsdatum 19.03.2003Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Henry's law constants measurements of the nonylphenol isomer 4(3′,5′-dimethyl-3′-heptyl)-phenol, tertiary octylphenol and γ-hexachlorocyclohexane between 278 and 298 K
Xie, Z., Le Calve, S., Feigenbrugel, V., Preuss, T. G., Vinken, R., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 01.09.2004, in: Atmospheric Environment. 38, 29, S. 4859-4868 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effects of global climate change on geographic distributions of vertebrates in North Queensland
Meynecke, J. O., 01.06.2004, in: Ecological Modelling. 174, 4, S. 347-357 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
Schäfer, R. B., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 06.2004, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 48, 3, S. 117-125 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simultaneous determination of alkylphenol ethoxylates and their biotransformation products by liquid chromatography/electrospray ionisation tandem mass spectrometry
Jahnke, A., Gandraß, J. & Ruck, W., 30.04.2004, in: Journal of Chromatography A. 1035, 1, S. 115-122 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bioassay-directed chemical analysis utilizing LC-MS: a tool for identifying estrogenic compounds in water samples?
Heisterkamp, I., Gandrass, J. & Ruck, W., 01.02.2004, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 378, 3, S. 709-715 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sensitive, simultaneous determination of P, S, Cl, Br and I containing pesticides in environmental samples by GC hyphenated with collision-cell ICP-MS
Pröfrock, D., Leonhard, P., Wilbur, S. & Prange, A., 01.01.2004, in: Journal of Analytical Atomic Spectrometry. 19, 5, S. 623-631 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
Falk, K., Härdtle, W. & Mohamed, A., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 108-111 4 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
Jirjahn, B., Härdtle, W. & Mohamed, A., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 112-115 4 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
Niemeyer, T., Fottner, S., Mohamed, A., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 65-79 15 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Einsatz von diskreten und kontinuierlichen Simulationsansätzen in Stoffstromanalysen
Möller, A. & Wohlgemuth, V., 2004, Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Müncheberg 2004. Wittmann, J. & Wieland, R. (Hrsg.). Hamburg: Shaker Verlag, S. 124-139 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
HPLC/MS/MS in der wasseranalytik: Iodierte Röntgenkontrastmittel in oberflächen-, grund- und trinkwasser
Seitz, W., Weber, W. H., Flottmann, D. & Schulz, W., 2004, in: CLB Chemie in Labor und Biotechnik. 55, 12, S. 456-460 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet