Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Assessment of upstream bioprocessing
Pleißner, D., 01.07.2019, in: 3 Biotech. 9, 7, 7 S., 260.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A strategy for an initial assessment of the ecotoxicological effects of transformation products of pesticides in aquatic systems following a tiered approach
Hensen, B., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.04.2020, in: Environment international. 137, 12 S., 105533.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A sustainable chemistry solution to the presence of pharmaceuticals and chemicals in the aquatic environment-the example of re-designing β-blocker Atenolol
Rastogi, T., Leder, C. & Kummerer, K., 2015, in: RSC Advances. 5, 1, S. 27-32 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A synthesis of atmospheric mercury depletion event chemistry in the atmosphere and snow
Steffen, A., Douglas, T., Amyot, M., Ariya, P., Aspmo, K., Berg, T., Bottenheim, J., Brooks, S., Cobbett, F., Dastoor, A., Dommergue, A., Ebinghaus, R., Ferrari, C. P., Gardfeldt, K., Goodsite, M. E., Lean, D. R. S., Poulain, A. J., Scherz, C., Skov, H., Sommar, J. & Temme, C., 12.03.2008, in: Atmospheric Chemistry and Physics. 8, 6, S. 1445-1482 38 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A systematic multi-step screening of numerous salt hydrates for low temperature thermochemical energy storage
N'Tsoukpoe, K. E., Schmidt, T., Rammelberg, H. U., Watts, B. A. & Ruck, W. K. L., 01.07.2014, in: Applied Energy. 124, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
A theoretical framework to support green agripreneurship avoiding greenwashing
Mendes, J. A. J., Oliveira, A. Y., Santos, L. S., Gerolamo, M. C. & Zeidler, V. G. Z., 23.05.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Environment, Development and Sustainability. 57 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Atlas mit CD-ROM
Landwehr, B. & Pries, M., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett. 52 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of nonylphenol, tertiary octylphenol and nonylphenol monoethoxylate in the North Sea
Xie, Z., Ebinghaus, R., Caba, A., Ruck, W. & Lakaschus, S., 01.07.2006, in: Environmental Pollution. 142, 1, S. 170-180 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Atmospheric concentrations and air-sea exchanges of phthalates in the North Sea (German Bight)
Xie, Z., Ebinghaus, R., Temme, C., Caba, A. & Ruck, W., 06.2005, in: Atmospheric Environment. 39, 18, S. 3209-3219 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Atmospheric fate of poly- and perfluorinated alkyl substances (PFASs): II. Emission source strength in summer in Zurich, Switzerland
Wang, Z., Scheringer, M., MacLeod, M., Bogdal, C., Müller, C., Gerecke, A. & Hungerbuehler, K., 10.2012, in: Environmental Pollution. 169, S. 204-209 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet