Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Integration of material flow management tools in workplace environments
Hedemann, J., Möller, A., Müller-Beilschmidt, P., Rohdemann, D., Schmidt, M. & Schmitt, B., 01.01.2005, Information systems for sustainable development. Hilty, L. M., Seifert, E. K. & Treibert, R. (Hrsg.). Hershey, Pa. [u.a.]: Idea Group Publishing, S. 47-61 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Integration of risk-oriented environmental management information systems and resource planning systems
Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2007, Environmental Informatics and Systems Research: Volume1: Plenary and session papers. Hryniewicz, O., Studzinski, J., Romaniuk, M. & Szediw, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 545-552 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integration von ERP- und Umweltinformationssystemen, Status quo, Perspektiven und Anwendungsfelder
Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 891-896 6 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl
Reich, M., Kümmerer, K., Robertson, J., Hannig, M. & Hannig, C., 2017, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 72, S, S. D8 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Vom Rezipieren zum Interagieren
Meier, M., Stinken-Rösner, L. & Zeller, D., 07.2022, in: Unterricht Biologie. 475, S. 44-47 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Interdependencies between Biotic and Abiotic Ferrous Iron Oxidation and Influence of pH, Oxygen and Ferric Iron Deposits
Eggerichs, T., Opel, O., Otte, T. & Ruck, W., 07.2014, in: Geomicrobiology Journal. 31, 6, S. 461-472 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interfacing medicinal chemistry with structural bioinformatics: implications for T box riboswitch RNA drug discovery
Jentzsch, F. & Hines, J. V., 13.03.2012, in: BMC Bioinformatics. 13 Suppl 2, Suppl 2, S. 1-5 5 S., S5.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interspecific and intraspecific variation in specific root length drives aboveground biodiversity effects in young experimental forest stands
Bu, W., Schmid, B., Liu, X., Li, Y., Härdtle, W., Von Oheimb, G., Liang, Y., Sun, Z., Huang, Y., Bruelheide, H. & Ma, K., 01.02.2017, in: Journal of Plant Ecology. 10, 1, S. 158-169 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interstate Water Resource Risk Management: Towards a Sustainable Future for the Aral Basin (JAYHUN)
Olsson, O. (Herausgeber*in) & Bauer, M. (Herausgeber*in), 2010, London: IWA Publishing. 121 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Intrinsic Motivation in Bilingual Courses on Bionics and Molecular Biology in an Out-of-School Lab
Rodenhauser, A. & Preisfeld, A., 2018, Challenges in Biology Education Research. Gericke, N. & Grace, M. (Hrsg.). Karlstad: European Researchers in Didactics of Biology, S. 120-134 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet