Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2011
- Erschienen
A Glance at the World
Sasu, S., Metzger, J., Kranert, M. & Kümmerer, K., 11.2011, in: Waste Management. 31, 11, S. 2361-2364 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
A new approach to data evaluation in the non-target screening of organic trace substances in water analysis
Müller, A., Ruck, W., Weber, W. H. & Schulz, W., 11.2011, in: Chemosphere. 85, 8, S. 1211–1219 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Quantifying diffuse and point inputs of perfluoroalkyl acids in a nonindustrial river catchment
Müller, C. E., Spiess, N., Gerecke, A. C., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 01.12.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 23, S. 9901-9909 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Screening criteria for long-range transport potential of organic substances in water
Zarfl, C., Scheringer, M. & Matthies, M., 01.12.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 23, S. 10075-10081 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The use of a monolithic column to improve the simultaneous determination of caffeine, paracetamol, pseudoephedrine, aspirin, dextromethorphan, chlorpheniramine in pharmaceutical formulations by HPLC-A comparison with a conventional reversed-phase silica-based column
Hadad, G. M. & Mahmoud, W. M. M., 01.12.2011, in: Journal of Liquid Chromatography and Related Technologies. 34, 20, S. 2516–2532 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Antibiotics in the Aquatic Environment
Kümmerer, K., 07.12.2011, Antimicrobial Resistance in the Environment. Keen, P. & Montforts, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Hoboken: John Wiley & Sons Ltd., S. 325-335 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Enhanced Calculation Procedures for Material and Energy Flow Oriented EMIS
Möller, A., 2012, EnviroInfo 2012 ; Man - Environment - Bauhaus : light up the ideas of environmental informatics ; 26th International Conference on Informatics for Environmental Protection ; proceedings of the 26th International Conference on Informatics - Informatics for Environmental Protection, Sustainable Development and Risk Management, August 29 - 31, 2012, Umweltbundesamt Dessau, Germany: Part 2: Open Data and Industrial Ecological Management. Arndt, H.-K., Knetsch, G. & Pillmann, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Shaker Verlag, Band 2. S. 489-499 11 S. (Berichte aus der Umweltinformatik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hydration and Dehydration of CaO/ Ca(OH)2 and CaCl2 / CaCl2 * 6 H2O– TGA/ DSC studies
Rammelberg, H., Opel, O., Ruck, W. & Ross, S., 2012, 6. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien : (CD-ROM). Bonn: EUROSOLAR, 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
INSA – Indicator System Sustainable Agriculture
Lutzenberger, A., Horn, A., Kahmann, B., Kilburg, M., Lichter, F., Mechsner, C., Priessner, C., Reinert, F., Röllig, M., Ruck, W., Stropahl, S. & Wilkens, V., 2012, Proceedings of the 20th European Biomass Conference and Exhibition. Milan: ETA-Florence Renewable Energies, S. 600-603 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
Lange, J., Kümmerer, K., Imfeld, G., Herbstritt, B., Maillard, E., Lefrancq, M., Gutowski, L., Durst, R., Steudten, R., Regazzoni, C., Gassmann, M. & Payraudeau, S., 2012, Wasser ohne Grenzen: Beiträge zum Tag der Hydrologie am 22./23. März 2012 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Weiler, M. (Hrsg.). Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, S. 293-298 6 S. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; Nr. 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung