Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2004
Zeitskalen der Natur und der Politik: Zeiten in der Umweltpolitik.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
26.03.2004 → 28.03.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
24.03.2004 → 26.03.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The presence of therapeutic drugs in the environment.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
03.03.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gesunder Umgang mit der Zeit: Eine andere Zeitkultur als Perspektive jenseits von bloßem Zeitmanagement.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
01.02.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einweg- und Mehrweg-Entsorgungssysteme für Patientenausscheidungen
Scherrer, M. (Gutachter/-in), König, A. (Gutachter/-in) & Kümmerer, K. (Gutachter/-in)
2004Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
- 2003
Zeit in der Umweltforschung: philosophischer Ballast oder dringende Notwendigkeit?
Kümmerer, K. (Dozent*in)
20.11.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Resistenzbildung durch Antibiotikarückstände in der aquatischen Umwelt?
Kümmerer, K. (Dozent*in)
15.10.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Arzneimittel in der Umwelt.: Eintrag, Nachweis, Wirkung – was dann?
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
27.08.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Flexibility of Industrial Material Flow Networks
Möller, A. (Sprecher*in) & Viere, T. (Sprecher*in)
29.06.2003 → 02.07.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The effects of drugs on the environment-ecopharmacology.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
24.06.2003 → 28.06.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung