Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2016
Bioresource Technology (Fachzeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.10.2016 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Sustainable Chemistry and Pharmacy (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.10.2016 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Chemischer Wärmespeicher für Katalysator-Heizmaßnahme: Informationstagung Motoren, Herbst 2016.Abschluss- und Zwischenberichte der Forschungsstellen
Rammelberg, H. U. (Sprecher*in), Albrecht, M. (Sprecher*in), Friese, K. (Sprecher*in), Neumann, K. (Sprecher*in), Eilts, P. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)
29.09.2016 → 30.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Jahrestagung der GDCh-Fachgruppe “Nachhaltige Chemie” 2016
Wieck, S. (Präsentator*in)
19.09.2016 → 21.09.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Valorisation of food waste for lactic acid production
Demichelis, F. (Sprecher*in), Mariano, S. (Ko-Autor*in), Pleissner, D. (Ko-Autor*in) & Venus, J. (Ko-Autor*in)
15.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Summer School on Sustainable Chemistry and the example of textiles 2016
Kümmerer, K. (Organisator*in)
12.09.2016 → 16.09.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Conceptual and Inclusive Chemistry Learning – A Contradiction
Abels, S. (Dozent*in)
09.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Neon ist doch eine Farbe! Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau
Abels, S. (Panel-Teilnehmer*in)
06.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Was ist Forschendes Lernen - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)
06.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Eine didaktische Rekonstruktion der Energiewende
Hüfner, S. (Sprecher*in)
05.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre