Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Themen

Die Schwerpunkte von Forschung und Lehre orientieren sich am Lebenslauf chemischer Stoffe:

  • Stoffliche und energetische Ressourcen (Rohstoffe, Beitrag der Chemie zur nachhaltigen Energienutzung)
  • Nachhaltige Nutzung chemischer Stoffe und Produkte
  • Eintrag chemischer Stoffe in die Umwelt (wie z.B. Arzneimittel, Pestizide, oder Industriechemikalien): Quellen, Nachweis, Verbleib und die damit verbundenen Umweltbelastungen
  • Design nachhaltiger chemischer Stoffe  (Benign by Design)

Ergänzt werden die chemischen Fragestellungen durch im Sinne der Nachhaltigkeit über die eigentliche Chemie hinausgehende Fragen zur Nutzung von chemischen  Stoffen. Diese Aspekte werden interdisziplinär in Kooperation mit den anderen Instituten der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität bearbeitet.

  1. 2011
  2. The Arctic as a messenger for global processes – climate change and pollution 2011

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    03.05.201106.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 6th Danish Conference on Biotechnology and Molecular Biology - 2011

    Daniel Pleißner (Präsentator*in)

    01.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Derivatization of amino acids to corresponding alpha-hydroxy acids and their analysis in fermentation broths

    Daniel Pleissner (Sprecher*in), Reinhard Wimmer (Sprecher*in) & Niels Thomas Eriksen (Sprecher*in)

    01.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Degradation of the emerging contaminant Atenolol by K2FeVIO4: assessment of biodegradability and degradation products

    Marcelo Luis Wilde (Sprecher*in), Francieli Martins Mayer (Sprecher*in), Waleed Mohamed Mamdouh Mahmoud Ahmed (Sprecher*in), Ayrton Figueiredo Martins (Sprecher*in) & Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    17.04.201120.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Degradation of the emerging contaminant Atenolol by K2FeVIO4: assessment of biodegradability and degradation products

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in), Marcelo Luis Wilde (Sprecher*in) & Waleed M. M. Mahmoud (Sprecher*in)

    17.04.201120.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Degradation of the emerging contaminant Atenolol by K2FeVIO4: Assessment of biodegradability and degradation products.

    Waleed M. M. Mahmoud (Sprecher*in)

    17.04.201120.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Optimization of solid phase extraction of Beta-blockers from hospital effluent by Response Surface Methodology

    Marcelo Luis Wilde (Sprecher*in), Francieli Martins Mayer (Sprecher*in), Waleed Mohamed Mamdouh Mahmoud Ahmed (Sprecher*in), Klaus Kümmerer (Sprecher*in) & Ayrton Figueiredo Martins (Sprecher*in)

    17.04.201120.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Optimization of solid phase extraction of Beta-blockers from hospital effluent by Response Surface Methodology

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in) & Marcelo Luis Wilde (Sprecher*in)

    17.04.201120.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Biomass production and climate change in Europe

    Michael Palocz-Andresen (Sprecher*in)

    06.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Hannover Messe 2011

    Holger Urs Rammelberg (Organisator*in)

    04.04.201108.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  12. Analyseverfahren zur gemeinsamen Bestimmung von NSO-Heterocyclen, Phenolen und PAK aus wässrigen und festen Proben über GC-MS und LC-MS/MS

    Jan Sebastian Mänz (Sprecher*in), Anne-Kathrin Siemers (Sprecher*in), Lars Tangermann (Sprecher*in), Wolf-Ulrich Palm (Sprecher*in) & Wolfgang Ruck (Sprecher*in)

    22.03.201125.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Photodegradation and aerobic biodegradability of angiotensin-converting enzyme inhibitor Captopril and identification of transformation products by LC MS/MS.

    Waleed M. M. Mahmoud (Sprecher*in)

    22.03.201125.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Thermochemical storage materials research - TGA/DSC-hydration studies

    Oliver Opel (Sprecher*in), Holger Urs Rammelberg (Sprecher*in), M. Gérard (Sprecher*in) & Wolfgang Ruck (Sprecher*in)

    21.02.201124.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. 9. Tagung "Grenzenlose Verfügbarkeit strategischer Metalle?" - 2011

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    31.01.201101.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Systemwissenschaftliches Kolloquium am Institut der Umweltsystemforschung der Uni Osnabrück - 2011

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    19.01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. CLEAN - Soil, Air, Water (Zeitschrift)

    Oliver Olsson (Gutachter*in)

    20112013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  18. International Energy Agency - Solar Heating & Cooling Programme (Externe Organisation)

    Holger Urs Rammelberg (Mitglied)

    201131.12.2012

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  19. Journal of AOAC International (Zeitschrift)

    Waleed M. M. Mahmoud (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  20. Journal of Chromatographic Science (Zeitschrift)

    Waleed M. M. Mahmoud (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Journal of Liquid Chromatography and Related Technologies (Fachzeitschrift)

    Waleed M. M. Mahmoud (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung