Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
 - Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
 - Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
 
- 2019
 Green and Sustainable Chemistry Conference - 2019
Pleißner, D. (Sprecher*in)
05.05.2019 → 08.05.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aber wie können wir es machen? - eine Strategie zur Implementierung von Forschendem Lernen in den Regelunterricht
Hofer, E. (Sprecher*in)
26.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe
Puddu, S. (Dozent*in) & Hofer, E. (Dozent*in)
25.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
15. Europäischer Chemielehrer/-innenkongress 2019
Hofer, E. (Teilnehmer*in)
24.04.2019 → 27.04.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Abfälle als Rohstoffquelle – Prozesslösungen für eine Kreislaufwirtschaft mit regionalem Bezug
Pleißner, D. (Sprecher*in)
04.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Wie kommen wir zu noch saubereren Wasser?
Olsson, O. (Sprecher*in)
22.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
Kümmerer, K. (Sprecher*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)
21.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Bestimmung von Diuron, Terbutryn, OIT sowie deren Transformationsprodukte in urbanen Oberflächengewässern und Grundwasser
Olsson, O. (Sprecher*in)
18.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
DPG-Frühjahrstagungen – Fachverband Didaktik der Physik – DPG 2019
Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in)
10.03.2019 → 05.04.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
“Gebäudeaußenhaut als Schadstoffquelle” Erkenntnisse aus dem BMBF-ReWaM Projekt MUTReWa
Kümmerer, K. (Präsentator*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)
27.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
