Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Themen

Die Schwerpunkte von Forschung und Lehre orientieren sich am Lebenslauf chemischer Stoffe:

  • Stoffliche und energetische Ressourcen (Rohstoffe, Beitrag der Chemie zur nachhaltigen Energienutzung)
  • Nachhaltige Nutzung chemischer Stoffe und Produkte
  • Eintrag chemischer Stoffe in die Umwelt (wie z.B. Arzneimittel, Pestizide, oder Industriechemikalien): Quellen, Nachweis, Verbleib und die damit verbundenen Umweltbelastungen
  • Design nachhaltiger chemischer Stoffe  (Benign by Design)

Ergänzt werden die chemischen Fragestellungen durch im Sinne der Nachhaltigkeit über die eigentliche Chemie hinausgehende Fragen zur Nutzung von chemischen  Stoffen. Diese Aspekte werden interdisziplinär in Kooperation mit den anderen Instituten der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität bearbeitet.

211 - 220 von 737Seitengröße: 10
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Abbaubarkeit und Elimination von Arzneimitteln in Kläranlagen und ihre Umweltrelevanz in Gewässern.

    Klaus Kümmerer (Dozent*in)

    29.03.200631.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. A biorefinery concept: Utilization of food waste

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    29.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Abwasseranalytik/Schadstoffbelastung

    Klaus Kümmerer (Dozent*in)

    19.11.200723.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. A data base for biodegradability prediction for the Closed Bottle test using Multicase.

    Klaus Kümmerer (Dozent*in)

    15.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Advances in large scale production of mircoalgae and mussels (Mytilus edulis)

    Daniel Pleißner (Dozent*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Antibiotika in der aquatischen Umwelt:: Eintrag, Elimination und Wirkung auf Mikroorganismen.

    Klaus Kümmerer (Dozent*in)

    17.03.200818.03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Antibiotika in der Umwelt.: Vorkommen, Verhalten und Wirkung.

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    05.05.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Arzneimittel in Abwasserbehandlungsanlagen.

    Klaus Kümmerer (Dozent*in)

    15.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Arzneimittel in der Abwasserreinigung.

    Klaus Kümmerer (Dozent*in)

    05.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung