Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)
Abels, S. (Dozent*in)
15.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mit 'Mysteries' zum Forschenden Lernen im Chemieunterricht
Hofer, E. (Dozent*in) & Puddu, S. (Dozent*in)
31.03.2016 → 01.04.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Mixed salts in thermochemical heat storage applications
Druske, M.-M. (Sprecher*in), Neumann, K. (Sprecher*in), Rammelberg, H. U. (Sprecher*in), Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)
12.11.2012 → 14.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mixtures of chemicals in the environment: significance for biodegradability and effects against bacteria.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
12.09.2005 → 15.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Modelling biodegradability based on OECD 301D data for the design of mineralising ionic liquids
Amsel, A.-K. (Sprecher*in), Chakravarti, S. (Ko-Autor*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)
13.05.2024 → 15.05.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Modelling biodegradability based on OECD 301D data for the design of mineralising ionic liquids
Amsel, A.-K. (Präsentator*in), Chakravarti, S. (Ko-Autor*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)
10.11.2024 → 15.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Modelling system MEXFLUSH: Modelling EXtreme floods and related pesticide FLUSHes.
Olsson, O. (Sprecher*in) & Gaßmann, M. (Sprecher*in)
28.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Modelling the fate and export of pesticides and their transformation products at catchment scale.: Vortrag auf Einladung des Projekts "EMPOWER Tunisia"
Gaßmann, M. (Dozent*in)
09.12.2012 → 14.12.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Molecules: a journal of synthetic organic and natural product chemistry (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.11.2014 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Monomers release from composite materials after halogen and LED curing.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
10.09.2008 → 12.09.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung