Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2005
10. Tagung des Society of Environmental Toxicology and Chemistry, German Language Branch e.V. - SETAC 2005
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Begründung und Anwendung des Vorsorgeprinzips aus zeitökologischer Sicht.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gemische von Arzneimitteln und Desinfektionsmitteln in der aquatischen Umwelt: „Biologische Abbaubarkeit und Wirkung auf Bakterien.“
Kümmerer, K. (Dozent*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sind die Messergebnisse bei der Bestimmung LAS und BAC mit LC-MS immer richtig?
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ecopharmacology.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
17.10.2005 → 19.10.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wastewater management: pharmaceuticals in the water cycle.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
08.11.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Schlucken, ausscheiden und was dann?: Pharmaka in Gewässern.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
09.12.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2006
Nachhaltige Chemie: Praxisbeispiele, konkrete Umsetzungen und Herausforderungen in der Wertschöpfungskette.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
30.01.2006 → 31.01.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren: Von Anfang an – Stoffdesign.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
30.01.2006 → 31.01.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sind die Messergebnisse bei der Bestimmung LAS und BAC mit LC-MS immer richtig?
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
24.02.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung