Institut für Management, Accounting & Finance

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF) stehen Fragen, die sich mit der nachhaltigen Unternehmensführung und -überwachung sowie der (nicht)finanziellen Unternehmensberichterstattung, -finanzierung und -besteuerung auseinandersetzen, im Fokus der Forschungs-, Lehr- und Transfertätigkeit.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind:

  • Professur für BWL, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance (Prof. Dr. Patrick Velte): Financial, Sustainability & Integrated Reporting, Financial Audit, Sustainability Assurance and Sustainable Corporate Governance
  • Professur für BWL, insb. Managerial Accounting (Prof. Dr. Rainer Lueg): Sustainability Management & Control, Strategy Implementation and Strategic Performance Measurement Systems, Diffusion and adoption of management innovations, role of top management teams and external consultants, customer profitability analyis
  1. Erschienen

    Corporate sustainability in the Nordic countries - The curvilinear effects on shareholder returns

    Lueg, R. & Pesheva, R., 15.09.2021, in: Journal of Cleaner Production. 315, 127962.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil II)

    Velte, P., 2021, in: Der Betrieb. 74, 21, S. 1113-1121 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Sustainable corporate purpose and sustainable corporate governance: Integrative theoretical framework and reform recommendations

    Velte, P. & Weber, S. C., 2021, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 44, 3, S. 287-323 36 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Regulierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements: Bestandsaufnahme bisheriger Normierungen und Ausblick auf die geplante EU-Gesetzgebung

    Stave, C. & Velte, P., 2021, in: Der Betrieb. 74, 32, S. 1791-1801 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    The reputation costs of executive misconduct accusations

    Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 01.08.2021, in: Academy of Management Proceedings. 48, 1, 3 S., 10034.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Diffusion of the Balanced Scorecard: motives for adoption, design choices, organisational fit, and consequences

    Lueg, R. & Carvalho e Silva, A. L., 03.07.2022, in: Accounting Forum. 46, 3, S. 287-313 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Der „neue“ Vergütungsbericht nach dem ARUG II: Fort- oder Rückschritt?

    Velte, P., 06.2021, Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung: Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag. Dutzi, A., Gros, M., Nowak, K. & Roese, B. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 219-229 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Do sustainable institutional investors contribute to firms’ environmental performance? Empirical evidence from Europe

    Kordsachia, O., Focke, M. & Velte, P., 01.07.2022, in: Review of Managerial Science. 16, 5, S. 1409-1436 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Deconstructing corporate sustainability narratives: A taxonomy for critical assessment of integrated reporting types

    Lueg, K. & Lueg, R., 01.11.2021, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 28, 6, S. 1785-1800 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet