Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- 2007
- Erschienen
Schöpferische Impulse: Essay
Maset, P., 2007, Vom Sinn (und Unsinn) einer solchen Zeitschrift in solcher Zeit: Sonderausgabe zu No 100 der Zeitschrift DAS PLATEAU. Erk, W. (Hrsg.). Stuttgart: Radius Verlag, S. 41-46 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziale Gesundheit als Zukunftsmarkt: zur Zeichenstruktur sozialer und kultureller Pathologie
Bisanz, E., 2007, Gesundheit - wozu?. Jansen, G. & Schwarzfischer, K. (Hrsg.). Lüneburg: Jansen-VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
Rippel, N., 2007, Jugendliche im Film - Filme für Jugendliche: Medienpädagogische, bildungstheoretische und didaktische Perspektiven. Decke-Cornill, H. & Luca, R. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 73-92 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2006
- Erschienen
Paar normal oder paranormal: Doppelbelichtungen & Anschlüsse an das Kosmische Informationsfeld
Rippel, N., 02.2006, in: Schnitt - Das Filmmagazin. #42, S. 32-34 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Art as entertainment: die zeitgenössische Kunst und ihr Part in der Unterhaltungskultur
Maset, P., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 179-190 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung? Perspektiven für das Verhältnis von Kunstpädagogik und Lehr-Lernforschung
Maset, P., 2006, Vom Lernen zum Lehren: Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung. Nuissl, E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 169-179 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
CD Reloaded: Formate der Kunstvermittlung
Steffel, H. & Reuter, R., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung. Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: Books on Demand GmbH, S. 25-49 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung
Maset, P. (Herausgeber*in), Reuter, R. (Herausgeber*in) & Steffel, H. (Herausgeber*in), 2006, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 167 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Fortsetzung Kunstvermittlung
Maset, P., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung . Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (Hrsg.). Lüneburg: Books on Demand GmbH, S. 11-24 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Lieder zum unschuldigen Vergnügen": zum Bedürfnis nach musikalischer Unterhaltung
Schormann, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 65-76 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mentaliät und Lehrperson
Maset, P., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 145-149 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stil als Zeichen: zur symbolischen Struktur vom Stil
Bisanz, E., 2006, Stil als Zeichen: Funktionen - Brüche - Inszenierungen ; 24. - 26.06.2005, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) ; abstracts. Frankfurt (Oder): Europa-Universität Viadrina , (Universitätsschriften / Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder); Band 24).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Verlust des Randes: die Gegenwartskunst im Mainstream
Maset, P., 2006, in: Kultur & Gespenster. 2, S. 260-267 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Vom Recht der Tiere in der Kunst: Gemeinsamkeiten des Lebendigen
Maset, P., 2006, in: Das Plateau. 93, S. 44-47 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
Bisanz, E., 2006, in: Image: Zeitschrift für interdisziplinäre Bildforschung. 4, S. 71-78 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zur Notwendigkeit ästhetischer Operationen
Maset, P., 2006, Wo laufen S(s)ie denn hin?!: neue Formen der Kunstvermittlung fördern. Baumann, S. & Baumann, L. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., S. 54-62 9 S. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Band 22).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2005
- Erschienen
Kunsten og 11. september 2001
Maset, P., 26.07.2005, in: Kunst og Kultur. 88, 2, S. 95-102 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
'From the tobacco road of Cuba' - Alula Records ALU 1011
Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Matanzas, Cuba, ca.1957: Afro-Cuban sacred music from the countryside - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40490
Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung