Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. Erschienen

    Geschichten der Disco

    Jóri, A., 2023, Disco. Cool – Chic – Crazy. Waxmann Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    GOMBRICH,ERNST,HANS, BETWEEN PATHOS AND ORNAMENT

    Clausberg, K., 08.1994, in: Merkur. 48, 8, S. 714-721 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst: Von der Überschreitung der Grenze zu unabschließbaren Bewegungen in Grenzräumen

    Wenzel, A.-L., 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 297 S. (Image; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    „Gute künstlerische Ausbildung?“ – Entwicklung und Diskussion quantitativer Evaluationsinstrumente an Musikhochschule und Universität

    Ahlers, M., Mall, P. & Seifert, A., 12.05.2023, in: Handbuch Qualität in Studium und Lehre. 83, S. 89-106 18 S., D5.15.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  5. Erschienen

    Habit as a law of mind: A Peircean approach to habit in cultural and mental phenomena

    Bisanz, E. & Cunningham, S., 2016, Consensus on Peirce’s Concept of Habit: Before and Beyond Consciousness. West, D. E. & Anderson, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 401-419 19 S. (Studies in Applied Philosophy, Epistemology and Rational Ethics; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Handbuch Musikpädagogik: Grundlagen - Forschung - Diskurse

    Schormann, C., 2019, in: Praxis des Musikunterrichts. 138, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Happy: Erfolg mit guter Laune; Pharrell Williams

    Zuther, D., 15.05.2014, in: Praxis des Musikunterrichts. 118, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  8. Erschienen

    Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489

    Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Hein Blöd: Filmmusik aus "Käpt'n Blaubär" ("Die Sendung mit der Maus")

    Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 13, S. 48-51 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Hello

    Zuther, D., 20.01.2016, in: Praxis des Musikunterrichts. 125, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer