Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- 2003
- Erschienen
Displacement als kunstpädagogische Strategie : Vorschlag einer heterotopie- und kontextbezogenen ästhetischen Diskurspraxis des Lehrens und Lernens ; [Robert Smithson, Kontext-Kunst, Kunstpädagogik]
Brohl, C., 2003, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 356 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Fortgesetzte Suche nach der "anderen" Kunst
Maset, P., 2003, in: Das Plateau. 75, S. 41-47 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Interkultureller Musikunterricht, hrsg. von Matthias Kruse
Schormann, C., 2003, in: Musik und Unterricht. 73, 4, S. 61 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Kunstpädagogik
Maset, P., 2003, Metzler-Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe. Pfisterer, U. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 214-217 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kunstpädagogik als Praxisform von Kunst?
Maset, P., 2003, Perspektiven künstlerischer Bildung: Texte zum Symposium Künstlerische Bildung und die Schule der Zukunft Pädagogische Hochschule Heidelberg, Landesakademie Schloss Rotenfels, 10. - 12. Oktober 2001 . Buschkühle, C.-P. (Hrsg.). Köln: Salon Verlag , S. 205-212 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Kunstvermittlung im System Kunst
Maset, P., 2003, The educational complex: Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst ; [anlässlich des Symposiums The Educational Complex. Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst, Kunstmuseum Wolfsburg, 25.10.-27.10.2002]. Lefarth-Polland, U. & Tuyl, G. V. (Hrsg.). Kunstmuseum Wolfsburg, S. 30-41 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Smile
Zuther, D., 2003, in: Grundschule Musik. 2003, 28, S. 37-41 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Stand up for the champion
Zuther, D., 2003, in: Grundschule Musik. 2003, 27, S. 20-25 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Transponieren
Zuther, D., 2003, in: Grundschule Musik. 2003, 25, S. 54 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
USA - Südwesten
Schormann, C., 2003, Oldershausen: Lugert Verlag. 64 S. (Musik der Welt)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre