Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
„Spontane Aufforderungen, inszenierte Zugänge“
Kargin, F. (Sprecher*in)
07.07.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Summer School, Curating Art and Nature, The Knowledge of the Curator III – Department of History of Art, Architecture, and Landscape, University of Groningen
Kargin, F. (Teilnehmer*in)
25.05.2021 → 06.07.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Summer School, Digital Art History, DAHSS 21
Kargin, F. (Teilnehmer*in)
30.08.2021 → 04.09.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Surrogates
Fiduccia, J. (Organisator*in) & Troeller, J. (Organisator*in)
29.09.2022 → 01.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Symposium “Creativity, Innovation and Labour” 2009
Ahlers, M. (Sprecher*in)
22.06.2009 → 23.06.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Symposium "Musikalische Begabung und Alter(n)" 2012
Ahlers, M. (Sprecher*in)
22.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Symposium: Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Hochschule und Beruf
Ahlers, M. (Organisator*in)
13.02.2014 → 14.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Teacher Identity in Europe: Intensive Programme (IP) - 2013
Ahlers, M. (Sprecher*in)
15.03.2013 → 23.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
“The Artist and the Narrator. Theorizing two performative modes of spectatorship of the Installation ‘House’”
Kargin, F. (Sprecher*in)
25.11.2021 → 26.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Temporality of the Utopian Object: The Bauhaus’s Metallisches Fest (1929).
Troeller, J. (Sprecher*in)
15.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung