Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Unser Institut untersucht die Wechselbeziehung von Kultur und digitalen Medien. Mit seinen Schwerpunktbereichen folgt es einem historisch-epistemologisch ausgerichteten Programm, das sich durch ein spezielles Interesse an technischen und techno-ästhetischen Zusammenhängen auszeichnet.

Das ICAM geht der Frage nach, wie (digitale) Medientechniken auf Forschungs-, Erkenntnis- und Kulturalisationsprozesse einwirken. Es erforscht zudem den Wandel von Produktions-und Produktstrategien bei der Herstellung elektronischer Kommunikate und die damit einhergehenden neuen Verfahren ästhetischer Gestaltung in Ton und Bild. Das Institut setzt sich die Förderung von Medienkompetenz als eine essentielle Kulturtechnik zum Ziel. Es widmet sich der Forschung und Lehre sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachgebieten Digitale Medien/Kulturinformatik, Digitale Medien und Auditive Gestaltung, Medientheorie und Medienkultur.

 

Forschungsschwerpunkte

Das ICAM erforscht die Bedingungen, Wirkweisen und Ästhetiken von digitalen Medien im Zusammenhang mit Prozessen der Kulturisation, der Technisierung sozialer und ökonomischer Beziehungen und der Generierung und Archivierung von Wissen. Dabei reflektieren unsere Untersuchungen einerseits, wie (digitale) Medien die Zeichen und Dinge, die sie speichern, übertragen oder verarbeiten, selbst immer schon in spezifischer Weise mitformen. Zugleich interessiert uns, wie bestimmte Kulturtechniken ihrerseits den Einsatz und die Anwendungsbereiche digitaler Medien mitgestalten.

In den drei Schwerpunktbereichen Medientheorie und Mediengeschichte, Kulturinformatik und ((audio)) Ästhetische Strategien explorieren die Forscherinnen und Forscher am ICAM die Kultur- und Technikgeschichte Digitaler Medien: von der Kybernetik und den Anfängen des Computers bis hin zu aktuellen Vernetzungstechnologien, von textuellen und akustischen zu visuellen medialen Darstellungsformen, und von den Klassikern bis hin zu aktuellsten Konzepten der Medientheoriebildung.

Das ICAM pflegt dazu enge instituitionelle Kontakte und Kooperationen innerhalb der Leuphana, etwa zum Moving Image Lab des Innovationsinkubators, dem Leuphana College dem Leuphana Arts Program und der Leuphana Graduate School. Zudem obliegt dem ICAM die wissenschaftliche Betreuung der Audio- und Videolabore des Rechen- und Medienzentrums der Leuphana.

  1. 2006
  2. Das Ereignis in der Quantenphysik

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    11.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Mobile Communication in Germany: The Meaning of ‘Handy’ in Everyday Life

    Peil, C. (Dozent*in)

    06.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Fakultät Kulturwissenschaften allg. (Organisation)

    Thomas, T. (Mitglied)

    07.2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Governmentality Studies and Reality-TV. Crossroads in Cultural Studies Conference

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. IAMCR Conference - IAMCR 2006

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. DGPuK Jahrestagung - 2006

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    18.06.200620.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006

    Röser, J. (Sprecher*in)

    08.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Der Raum des Cyberspace

    Warnke, M. (Dozent*in)

    07.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Grenzflächen der Informatik - 2006

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    18.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Von der Partitur zum Plug-In. Werkzeuge und Ästhetik musikalischer Gestaltung

    Großmann, R. (Teilnehmer*in)

    17.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. HyperImage: Bilddiskurse in der digitalen Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin - 2006

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    13.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Buchpräsentation und Podiumsdiskussion zu dem Band „Banal Militarism – Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen“ (hrsg. mit F. Virchow)

    Thomas, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Kongress „Mein Wissen – unser Wissen!?" – 2006

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Workshop zur "Technikkultur populärer Musik" - 2006

    Großmann, R. (Organisator*in)

    26.04.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. PhD Conference ›Arresting the Flow‹ - 2006

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    14.04.200615.04.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Tagung Stehende Gewässer - 2006

    Vehlken, S. (Organisator*in)

    04.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Zwischen Desperate Housewives und Tagesschau. Frauen und Männer in den Medien

    Röser, J. (Sprecher*in)

    17.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Diskussionspanel "Medienästhetik der Musik?" auf dem Jahrestreffen der Fachgruppe "Systematische Musikwissenschaften" der Gesellschaft für Musikforschung - 2006

    Großmann, R. (Vorsitzende/r)

    11.03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. Banal Militarism – theoretical and empirical considerations

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. European Social Science History Conference - ESSHC 2006

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. PhD Meeting Weimar-Chicago

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Che für alle: Was Pressefotos zu Bildikonen macht

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    23.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Das Ereignis in Einsteins Relativität

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    10.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. Seminar "Media Architecture" - 2006

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    01.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. College (Organisation)

    Warnke, M. (Koordinator/-in)

    20062008

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Fachgutachter in der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Warnke, M. (Gutachter/-in)

    2006 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  28. Gutachter im Akkreditierungsverfahren des M.A. Studiengangs "Sound Studies" der UdK Berlin

    Großmann, R. (Gutachter/-in)

    2006

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  29. International Association for Media and Communication Research (Externe Organisation)

    Thomas, T. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  30. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Thomas, T. (Vorsitzender)

    20062010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  31. 2005
  32. 1st European Communication Conference - ECC 2005

    Peil, C. (Präsentator*in)

    26.11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. 16. Arbeitstagung des Arbeitskreises Studium Populärer Musik

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    14.10.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. City-Media-Space

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. University of Basel

    Warnke, M. (Gastdozent*in)

    10.200503.2006

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  36. Musik-Sammlungen – Speicher interkultureller Prozesse

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    29.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. IFK Sommerakademie 2005

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    08.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. 21th International Conference on the History of Cartography - ICHC 2005

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    20.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Audiomedien, digital

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    14.07.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. HyperKult 14

    Großmann, R. (Organisator*in) & Warnke, M. (Organisator*in)

    14.07.200516.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Bildikonen des Krieges

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    06.07.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. Tagung Emotional Visuals der DGPuK-Fachgruppe - 2005

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    01.07.200502.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. 1. Kultur und Informatik Konferenz 2005

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    20.05.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Bildersuche

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    30.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. „Die Meute – Arbeitsbedingungen des Fotojournalismus“

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    27.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Visual Culture Revisited. German and American Perspectives on Visual Culture(s)

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    14.04.200517.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Fotojournalismus und Medien im 21. Jahrhundert (mit Irene Neverla)

    Grittmann, E. (Dozent*in)

    04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Arbeitstagung Systematische Musikwissenschaft

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    11.03.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. In Defense of Cybernetics. A Reminiscence

    Pias, C. (Sprecher*in)

    07.03.200509.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Reisen in die Vergangenheit

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    06.03.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Graphic Content: Bilder von Bildern des Krieges

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  52. Bauhaus-Universität Weimar (Externe Organisation)

    Pias, C. (Mitglied)

    01.200512.2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  53. Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Externe Organisation)

    Thomas, T. (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  54. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

    Thomas, T. (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  55. diaphanes (Verlag)

    Pias, C. (Herausgeber*in)

    2005

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  56. Gutachten für den Schweizerischen Nationalfonds (FNSNF)

    Großmann, R. (Gutachter/-in)

    2005

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  57. Gutachten für die VolkswagenStiftung

    Großmann, R. (Gutachter/-in)

    2005

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  58. VDG - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften (Verlag)

    Pias, C. (Herausgeber*in)

    2005

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  59. VDG Weimar & Bauhaus-Universitaetsverlag (Herausgeber (Verlag))

    Pias, C. (Herausgeber*in)

    2005

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  60. 2004
  61. Ästhetische Interfaces als inszenierte Kommunikation 2004

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    08.12.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. Grenzflächen der Informatik 2004

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    11.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. EVA 2004

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    10.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. Übertragung 2004

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    24.10.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Tagung "Radioforschung/Audioforschung II

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    11.10.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. HyperKult 13

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    24.07.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  67. HyperKult XIII - Computer als Medium: Unschärfe 2004

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    22.07.200424.07.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  68. Kunst aus der Maschine

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    16.07.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  69. Bildersuche

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    02.07.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  70. Digital Musics - Medienwandel und ästhetische Strategie 2004

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    02.07.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  71. Der Raum des Cyberspace

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    04.06.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  72. Berechnetes Kino

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    14.05.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  73. interventionen 2004

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    07.05.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Technische Aspekte zur DVD „Anna Oppermann in der Hamburger Kunsthalle”. Über Medialität – Anlass Anna Oppermann 2004

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    25.04.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. kultur.informatik

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    23.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  76. „Kloster und Bildung" 2004

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    20.03.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Gespielte Medien - musikalisches Material und technisches Instrument 2004

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    05.02.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Studiengang"Musik & Medienkunst" der Hochschule der Künste Bern 2004 

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    22.01.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Bauhaus-Universität Weimar (Externe Organisation)

    Pias, C. (Mitglied)

    20042011

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  80. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Thomas, T. (Mitglied)

    20042010

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  81. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Thomas, T. (Mitglied)

    2004

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  82. International Federation for Information Processing (ifip) (Externe Organisation)

    Warnke, M. (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  83. 2003
  84. PeTAL: Bilddiskurs -Techniken für die Kunstgeschichte 2003

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    14.12.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. Informatik und Kultur, „Grenzflächen der Informatik” 2003

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    13.11.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. HyperKult XII - Computer als Medium: analog digital

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    24.07.200326.07.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Der Raum des Cyberspace

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    27.05.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  88. Audiowissenschaft = Musikwissenschaft + Medienwissenschaft?

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    14.05.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  89. Kollegiatentag der Alcatel-Stiftung 2003

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    08.02.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. 2. Erlanger Hörkunstfestival 2003

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    07.02.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  91. Der Raum des Cyberspace 2003

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    06.01.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Die Wirklichkeit im Blick: Strategien der aktuellen Pressefotografie

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    01.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  93. Die Wirklichkeit im Blick: Strategien der aktuellen Pressefotografie

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    01.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  94. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)

    Warnke, M. (Mitglied)

    20032024

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  95. Collage, Montage, Sampling - ein Streifzug durch materialbezogene ästhetische Strategien 2003

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. HyperKult 12

    Großmann, R. (Organisator*in)

    2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  97. Wissen und kulturelle Praxis: Audioarchive im Wandel

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. 2002
  99. Konferenz Politik in einer Welt der Bilder - 2002

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    12.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  100. Daten und Metadaten. „Digitale und digitalisierte Kunstgeschichte – Perspektiven einer Geisteswissenschaft im Zeitalter der Virtualität” 2002

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    07.10.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  101. HyperKult XI - Computer als Medium: Das Unsichtbare - 2002

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    04.07.200206.07.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  102. Workshop „Science Fiction – Die Zukünfte des Computers” 2002

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    28.06.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  103. Symposium „Maschinenatem” - 2003

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    14.06.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  104. EVA 2002 Florenz

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    21.03.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung