Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- 2010
- Erschienen
Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
Drews, J. & O'Sullivan, E., 2010, Wilde, Oscar: Der glückliche Prinz und andere Märchen. Zoozmann, R. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 171-172 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Over here and over there: das Deutschlandbild in der britischen Literatur vor und nach der Wende
O'Sullivan, E., 2010, Grenzenlos: Mauerfall und Wende in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien. Dettmar, U. & Oetken, M. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 277-296 20 S. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]; Band 279).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stereotyp
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 298 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Syngritikē paidikē logotechnia: basismenē sto biblio tes Kinderliterasche Kobaratistik
O'Sullivan, E., 2010, Thessalonikē u.a.: Epikentro. 429 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Walter Benjamin zur Einführung
Kramer, S., 2010, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wenn sich Subjekte und Objekte des Lachens begegnen. Ein kurzer Einstieg anlässlich des Komik-Forums des ersten White Ravens Festivals in der Internationalen Jugendbibliothek.
O'Sullivan, E., 2010, in: Das Bücherschloss. S. 80-85 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Wir sind immer noch sprachlos": Frauen in Ost- und Westdeutschland nach der Wende
Bussiek, D. I., 2010, Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 43-61 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic: Mediendiskurse über die RAF in den 1970er Jahren
Balz, H., 2010, Die bleiernen Jahre: Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969 – 1982. Hürter, J. & Rusconi, G. E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 73-82 9 S. (Zeitgeschichte im Gespräch; Nr. 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
- Erschienen
S is for Spaniard: the representation of foreign nations in ABCs and picturebooks
O'Sullivan, E., 12.2009, in: European Journal of English Studies. 13, 3, S. 333-349 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur: Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien.
Stoffel, P., 2009, in: Comparatio. Zeitschrift für Vergleichende Literaturwissenschaft. 1, 1, S. 155–157 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung