Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- Erschienen
Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
Balz, H., 2006, Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren. Weinhauer, K., Requate, J. & Haupt, H.-G. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, S. 320-350 (Campus Historische Studien; Nr. 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Alpen: Wo die Natur zur Vernunft kam
Stoffel, P., 2018, Göttingen: Wallstein Verlag. 327 S. (Das achtzehnte Jahrhundert Supplementa; Band 22)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
Balz, H., 2002, in: Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte. Heft 9, S. 20-40 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
Lee, H., 29.06.2023, Paderborn: Brill | Fink. 241 S. (Ästhetische Praxis ; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Die Briefe der Manns: ein Familienporträt
Lahme, T. M. (Herausgeber*in), Pils, H. (Herausgeber*in) & Klein, K. (Herausgeber*in), 2016, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 720 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Eingereicht
»Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel« und »Märchen auf Bestellung«
Betzler, L., 06.2024, (Eingereicht) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. MetzlerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Die Farbbeutel-Rede Joschka Fischers
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 304-305 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Die Filbinger-Affäre
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 202-204 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Die Folter in der Literatur: ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis "nach Auschwitz"
Kramer, S., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 527 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die janusköpfige Revolte: Das globale "1968" zwischen Genealogie und Fortschreibung
Balz, H., 2011, in: Sozial.Geschichte online. 5/2011, S. 114-134 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung