Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Themen

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Ausstattung

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

  1. 2008
  2. Erschienen

    A coding scheme to analyse global text processing in computer supported collaborative learning: What eye movements can tell us

    Oehl, M. & Pfister, H-R., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 647 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  3. Erschienen

    Assessment of occupational exertion and strain in laboratory- and real occupational environments

    Müller, F., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 743-743 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  4. Erschienen

    Implicit processes in moral decision making: Why milliseconds matter

    Marquardt, N., Höger, R. & Roidl, E., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 744 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  5. Erschienen

    The impact of explicit references in computer supported collaborative learning: Evidence from eye movement analyses

    Oehl, M., Pfister, H-R. & Gilge, A., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 647 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  6. Erschienen

    Antinomies of environmental risk perception: cognitive structure and evaluation

    Böhm, G. & Pfister, H-R., 15.04.2008, Culture and the changing environment: Uncertainty, Cognition, and Risk Management in Cross-Cultural Perspective. Casimir, M. J. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 61-77 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Anticipated and experienced emotions in environmental risk perception

    Bohm, G. & Pfister, H-R., 01.01.2008, in: Judgment and Decision Making. 3, 1, S. 73-86 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Global text processing in CSCL with learning protocols: A coding scheme for eye movement analyses

    Oehl, M., Pfister, H-R. & Gilge, A., 01.01.2008, Proceedings of the eighth international conference on the learning sciences - ICLS 2008: International Perspectives in the Learning Sciences: Cre8ing a Learning World. International Society of the Learning Sciences, Band 3. S. 103-104 2 S. (Proceedings of International Conference of the Learning Sciences, ICLS; Band 2008, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The multiplicity of emotions: A framework of emotional functions in decision making

    Pfister, H-R. & Bohm, G., 01.01.2008, in: Judgment and Decision Making. 3, 1, S. 5-17 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A closer look at German Cost Accounting Methods

    Krumwiede, K. & Süßmair, A., 2008, in: Management Accounting Quarterly. 10, 1, S. 37-50 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Effects of preactivated mental representations on driving performance

    Seidenstücker, J. & Höger, R., 2008, Human factors for assistance and automation. Waard, D., Flemisch, F., Lorenz, B., Oberheid, H. & Brooklhuis, K. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 129-139 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung