Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 2014
- Erschienen
Assessment of physical strain in younger and older subjects using heart rate and scalings of perceived exertion
Kakarot, N. & Müller, F., 07.2014, in: Ergonomics . 57, 7, S. 1052-1067 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Future Challenges for Global Tourism: A Delphi Survey
von Bergner, N. M. & Lohmann, M., 07.2014, in: Journal of Travel Research. 53, 4, S. 420-432 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The influence of time headway on subjective driver states in adaptive cruise control
Siebert, F., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 07.2014, in: Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour. 25, A, S. 65-73 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abschlussbericht zu dem Forschungsvorhaben: Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus im Rahmen der Reiseanalyse
Günther, W., Grimm, B., Koch, A., Lohmann, M. & Schmücker, D., 09.2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, S. 69, 77 S. (ReiseAnalyse).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
Rohlfing, S., Rembold, S., Offer, A., Schwarz, P., Jankovic, L., Baumbach, N., Puchner, C., Horn, E., Tress, W. & Tschuschke, V., 09.2014, in: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. 50, 3, S. 190-218 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotional states of drivers and the impact on speed, acceleration and traffic violations - A simulator study
Roidl, E., Frehse, B. & Höger, R., 09.2014, in: Accident Analysis and Prevention. 70, S. 282-292 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Using augmented video to test in-car user experiences of context analog HUDs
Soro, A., Rakotonirainy, A., Schroeter, R. & Wollstädter, S., 17.09.2014, AutomotiveUI 2014 - 6th International Conference on Automotive User Interfaces and Interactive Vehicular Applications, in Cooperation with ACM SIGCHI - Adjunct Proceedings. Association for Computing Machinery, Inc, S. 105-110 6 S. (AutomotiveUI 2014 - 6th International Conference on Automotive User Interfaces and Interactive Vehicular Applications, in Cooperation with ACM SIGCHI - Adjunct Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Career Engagement Scale: Development and validation of a measure of proactive career behaviors
Hirschi, A., Freund, P. A. & Herrmann, A., 12.11.2014, in: Journal of Career Assessment. 22, 4, S. 575-594 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Ab in den Urlaub: Studie gibt Ausblick auf die Reisetrends 2025
Lohmann, M., Schmücker, D. & Sonntag, U., 2015, in: Research & Results. 2015, 1, S. 40-41 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Bestimmung des subjektiven Risikoschwellenwertes von Time Headways mittels des Grenzverfahrens der Psychophysik
Bersch, F., Siebert, F., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 38 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet