Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
Detecting Driver’s Emotions: Measurement Applications in the Car
Oehl, M. (Präsentator*in), Siebert, F. (Ko-Autor*in), Tews, T.-K. (Ko-Autor*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)
10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Design of small touch screen interfaces for older users: The impact of screen size, task difficulty and task complexity
Oehl, M. (Sprecher*in)
20.07.2008 → 25.07.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Designing Small Touch-Screen Devices: The Impact of Display Size on Pointing Performance
Oehl, M. (Sprecher*in) & Siebert, F. (Ko-Autor*in)
17.07.2010 → 20.07.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Der Standardisierungsprozess der Corporate Social Responsibility in Deutschland - Das Ende einer großen Idee(l)?
Süßmair, A. (Gastredner*in)
01.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Der freie Wille in der psychologischen Forschung: Ist das Bereitschaftspotenzial ein Indikator für neuronale Handlungsvorbereitung?
Melcher, W. (Sprecher*in) & Pfister, H.-R. (Sprecher*in)
15.09.2018 → 20.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Demystifying diversity management: a postcolonial approach
Süßmair, A. (Präsentator*in)
11.07.2011 → 13.07.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Dealing with Emotions in Human-Computer-Dialogues
Wollstädter, S. (Sprecher*in)
07.09.2011 → 09.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Cycling Anger of Regular Cyclists and Professional Bicycle Messengers in Germany: Further Validation of the Cycling Anger Scale
Oehl, M. (Ko-Autor*in)
21.03.2016 → 23.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Cycling Anger of Regular Cyclists and Professional Bicycle Messengers in Germany – Are They Different?
Oehl, M. (Präsentator*in)
18.09.2016 → 22.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Customer Value - Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
Kuhn, F. (Sprecher*in)
16.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer