Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 2019
- Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (Externe Organisation)- Lohmann, M. (Mitglied) 01.01.2019 → 31.12.2021- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer 
- European Association for Decision Making (Externe Organisation)- Pfister, H.-R. (Mitglied) 01.01.2019 → 31.12.2020- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung 
- Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft e.V. (Externe Organisation)- Höger, R. (Mitglied) 01.01.2019 → 31.12.2020- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer 
- IHK Schleswig-Holstein (Externe Organisation)- Lohmann, M. (Mitglied) 01.01.2019 → 31.12.2020- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer 
- The International Academy of Culture, Tourism and Hospitality Research (Externe Organisation)- Lohmann, M. (Mitglied) 01.01.2019 → 31.12.2020- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer 
- Universität Wien (Externe Organisation)- Lohmann, M. (Mitglied) 01.01.2019 → 31.12.2021- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer 
- 2018
- Conspicuous Tourism? Self-representation in the role of the tourist- Kuhn, F. (Sprecher*in) 09.11.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 6th International Conference ON Driver Distraction And Inattention - DDI 2018- Höger, R. (Teilnehmer*in) 15.10.2018 → 17.10.2018- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Autofahrer durch automatisiertes Manövrieren kontrollieren - Auswirkungen auf wahrgenommene Kontrolle und Verantwortlichkeiten- Siebert, F. (Sprecher*in), Radtke, F. (Ko-Autor*in), Kiyonaga, E. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in) 15.10.2018 → 17.10.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Keeping drivers engaged in automated driving through maneuver control- effects on perceived control and responsibility- Siebert, F. (Sprecher*in), Rathke, F. (Ko-Autor*in), Kiyonaga, E. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in) 15.10.2018 → 17.10.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
