Institut für Ethik und Theologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.

Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.

Forschungsschwerpunkte

Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?

Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.

  1. 2011
  2. Der Hintergrund der Rede vom jüngsten Gericht

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    24.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Und dann?: Grundzüge der Rede von den Eschata und Präeschata in Systematisch-Theologische Betrachtung

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    25.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Theologie und Literatur im Gespräch

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    19.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. XIV. Europäischer Kongress für Theologie 2011

    Mühling, M. (Teilnehmer*in)

    11.09.201114.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Theologische Grundfragen der Filmhermeneutik

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    12.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Was ist der Mensch?: Die christliche Perspektive: Gottebenbild, neuer Mensch oder alter Adam?

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    05.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Grundzüge der christlichen Hoffnung

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    23.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Eschatological Commitments

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    19.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Gott und Kontingent

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    02.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Erfahrung und Gewissheit als Kriterium bei Entscheidungen im Alltag und in der Gesellschaft

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    24.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Leben über den Tod hinaus – was können wir hoffen?

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    22.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. Himmel, Hölle und unsterbliche Seele

    Mühling, M. (Dozent*in)

    15.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Liebe: geschenkt, gebrechlich, belastbar

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    26.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  15. New Testament Studies (Zeitschrift)

    Roose, H. (Gutachter*in)

    01.01.201131.12.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  16. 2010
  17. Zeitweise Ewigkeit: Modelle des Junktims Zeit und Ewigkeit und ihre Konsequenzen

    Mühling, M. (Dozent*in)

    18.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Interreligiöser Dialog als Systematisch-theologische Grundaufgabe: Aspekte und Beispiele

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    30.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Die Rede vom jüngsten Gericht

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    22.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Trinitarische Eschtologie

    Mühling, M. (Dozent*in)

    18.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Soteriologie in C.S. Lewis' Narnia-Chroniken

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    09.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  22. Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft - 2010

    Mühling, M. (Opponent)

    24.10.201026.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung