Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Bei SETRI, dem Sustainability Education and Transdisciplinary Research Institute, verstehen wir Nachhaltigkeit als eine positive Vision für eine sichere und gerechte Welt. Wir untersuchen, wie diese Konzepte in unseren lokalen Kontexten angewandt werden müssen, um greifbar zu werden. Wir sind der Meinung, dass wir zur Verwirklichung dieser Vision Räume benötigen, in denen wir kollektiv nicht-nachhaltige Prozesse und Mechanismen innerer und äußerer Veränderungen verlernen können.

SETRI bietet solche Räume. Es beherbergt transdisziplinäre Forschen und Lernen, welches gedacht ist Grenzen zu überschreitet - sei es zwischen verschiedenen Denkschulen, Geografien, Disziplinen und Kulturen oder zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, transformative und transgressive Ansätze zu fördern, die Einzelpersonen und Kollektive in die Lage versetzen Normen und Strukturen zu hinterfragen und zu verändern, die in ihrem täglichen Leben die Nicht-Nachhaltigkeit aufrechterhalten.

  1. 2018
  2. Becoming a competent teacher in education for sustainable development

    Matthias Barth (Sprecher*in), Lina Bürgener (Sprecher*in) & Jan-Ole Brandt (Sprecher*in)

    04.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Nachhaltigkeitskompetenzen in der Lehrerbildung

    Matthias Barth (Sprecher*in) & Lina Bürgener (Sprecher*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 2019
  5. Transdisciplinary Cooperation in Teacher Education

    Lina Bürgener (Sprecher*in) & Matthias Barth (Sprecher*in)

    30.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2020
  7. How to educate the educators of tomorrow. Teacher education for sustainable development – inquiries, insights and implications.

    Jan-Ole Brandt (Sprecher*in) & Lina Bürgener (Sprecher*in)

    01.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Institutionenübergreifende Entwicklungsteams als Formate transdisziplinärer Zusammenarbeit.

    Lina Bürgener (Sprecher*in)

    01.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Promoting the SDGs through transdisciplinary learning: Innovative approaches of transdisciplinary cooperation in transnational partnerships

    Lina Bürgener (Sprecher*in), Matthias Barth (Sprecher*in) & Daniel J. Lang (Sprecher*in)

    01.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2023
  11. “Doing Justice! Doing Just This! Understanding justice in transdisciplinary and transformative research”

    Claire Grauer (Teilnehmer*in)

    28.06.202329.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Hochschule Darmstadt (Externe Organisation)

    Daniel Fischer (Mitglied)

    01.10.202330.09.2027

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  13. Creating curricula for competence: Findings from a comparison of three sustainability graduate programs

    Jodie Birdman (Sprecher*in) & Daniel J. Lang (Ko-Autor*in)

    04.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 Nächste