Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Themen

  • Fußball interdisziplinär:Zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Verletzungen im Fußball Juni 2004-Juli 2006
  • Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten Juli 2006-Dezember 2006
  • Evaluation eines mehrwöchigen Krafttrainings auf die Kraftfähigkeiten der oberen Extremität und der Sprintschnelligkeit im Rollstuhl paralympischer Rollstuhlathleten Januar 2007-Februar 2008.
  •  Soziale Kompetenzen von Übungsleitern, Trainern und Sportlehrern in unterschiedlichen Handlungsfeldern
  • Motive und Anreizstrukturen im Sport
  1. Erschienen

    Trainingsbuch Mädchenfußball

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 52 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren

    Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange, H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 72 - 94 23 S. (Praxisbücher Sport).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Über die ästetische Sinnbildung

    Roscher, M., 2008, Ästhetik und Körperbildung: in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel vom 18. - 20. September 2006 in Magglingen . Roscher, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 21-32 12 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; Band 177).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Übungen zur Verbesserung von Sitz und Gefühl des Reiters

    Meyners, E., 2000, Die deutsche Reitlehre: Der Reiter. Miesner, S. (Hrsg.). Warendorf: FN Verlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, S. 70-73 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Übungsprogramm im Sattel: Losgelassenheit, Beweglichkeit und Koordination verbessern

    Meyners, E., 2009, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    ... und Action! Bewegungsfördernder Einsatz von Tablets

    Thumel, M., Greve, S., Krieger, C., Süßenbach, J. & Jastrow, F., 2019, in: Grundschule Sport. 23, S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports

    Greve, S., 2019, Sport im öffentlichen Raum: 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 403 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 282).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Using Daily Stretching to Counteract Performance Decreases as a Result of Reduced Physical Activity—A Controlled Trial

    Warneke, K., Konrad, A., Keiner, M., Zech, A., Nakamura, M., Hillebrecht, M. & Behm, D. G., 01.12.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 23, 14 S., 15571.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Using Long-Duration Static Stretch Training to Counteract Strength and Flexibility Deficits in Moderately Trained Participants

    Warneke, K., Lohmann, L. H., Keiner, M., Wagner, C. M., Schmidt, T., Wirth, K., Zech, A., Schiemann, S. & Behm, D., 14.10.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 20, 13254.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Verändern Sie einfach mal die gewohnte Bügellänge

    Meyners, E., 2003, in: Reiter-Revue international. 46, 5, S. 72-73 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Vermittlungsmethoden im Sportspiel: Schüler erarbeiten eigene Lehr-Lernverfahren

    Sinning, S., 2005, in: Sportpraxis. 46, 3, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen

    Bislin, S., Diekhoff, H., Greve, S. & Baumberger, J., 22.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 205-221 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem Class K-3

    Greve, S., Weber, K. E., Maier, J. & Björn, B., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung: 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 72 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften ; Band 276).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Völkerball all inklusiv: Ein klassischer Inhalt – spielbar für alle?!

    Greve, S. & Greve, H., 2013, in: Sport & Spiel. 1/2013, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    Vom Reiz der Sportspiele

    Sinning, S. & Lange, A., 2007, Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein . Lange, A. & Sinning, S. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 9-19 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation

    Sinning, S. & Lange, A., 2005, Spiele im Wasser. Lange, A. & Sinning, S. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 8-18 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen: Versuch einer Strukturierung des Gegenstandes unseres Faches

    Roscher, M. & Pott-Klindworth, M., 2007, Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung: Herausforderungen für den Schulsport . Fessler, N., Stibbe, G. & Beckers, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 221-232 12 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Von der Sorge um sich selbst: zur Formation des Habitus am Beispiel des Mountainbikens

    Roscher, M., 2008, Fahrrad - Person - Organismus: zur Konstruktion menschlicher Körperlichkeit. Grüneberg, P. & Stache, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 119-127 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball: ein spielgemäßes Lehr-Lern-Konzept

    Sinning, S., 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 165 S. (Schriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Erschienen

    Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?

    Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, in: Sportunterricht. 58, 3, S. 67-72 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung