Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Themen

  • Fußball interdisziplinär:Zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Verletzungen im Fußball Juni 2004-Juli 2006
  • Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten Juli 2006-Dezember 2006
  • Evaluation eines mehrwöchigen Krafttrainings auf die Kraftfähigkeiten der oberen Extremität und der Sprintschnelligkeit im Rollstuhl paralympischer Rollstuhlathleten Januar 2007-Februar 2008.
  •  Soziale Kompetenzen von Übungsleitern, Trainern und Sportlehrern in unterschiedlichen Handlungsfeldern
  • Motive und Anreizstrukturen im Sport
  1. Konferenzvorträge
  2. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Simone Abels (Sprecher*in), Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. „Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen – Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht“

    Steffen Greve (Sprecher*in), Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Stephan Schiemann (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Langzeitpraktika von angehenden Sportlehrer*innen unter Pandemie-Bedingungen

    Steffen Greve (Sprecher*in), Brandes Björn (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. „Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln“

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in), Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln

    Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in), Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.201715.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln

    Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Simone Abels (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    27.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. „Lernen durch Reflektieren im Sportspiel – Ergebnisse“

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?

    Steffen Greve (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in), Claus Krieger (Sprecher*in), Florian Jastrow (Sprecher*in) & Anja Schwedler-Diesener (Sprecher*in)

    26.09.201927.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  11. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Steffen Greve (Sprecher*in), Claus Krieger (Sprecher*in), Florian Jastrow (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    28.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  12. Neuroprotektive und neuroplastische Aspekte in der Rehabilitation

    Christian T. Haas (Sprecher*in), Stephan Schiemann (Sprecher*in) & Dietmar Schmidtbleicher (Sprecher*in)

    16.02.200618.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. „NEvaFrei – Nutzenfokussierte Evaluation am Beispiel der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg“

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  14. Profilstudium schulische Inklusion – Eine Spezialisierungsmöglichkeit für angehende Lehrkräfte an der Leuphana Universität Lüneburg

    Bianka Troll (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Ko-Autor*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  15. „RoBaTaS – Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden“

    Steffen Greve (Sprecher*in), Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Stephan Schiemann (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  16. Sportspiel in der Grundschule: Zur Vermittlung von Spielfähigkeit mithilfe von digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen

    Steffen Greve (Sprecher*in), Henrike Diekhoff (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    30.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  17. The use of digital media in primary school PE – student perspectives on product-oriented ways of lesson staging

    Steffen Greve (Sprecher*in), Mareike Thumel (Sprecher*in), Florian Jastrow (Sprecher*in), Anja Schwedler-Diesener (Sprecher*in), Claus Krieger (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    10.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  18. Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland

    Steffen Greve (Sprecher*in), Florian Kiuppis (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  19. Unterstützung professioneller Entwicklung angehender Lehrkräfte durch Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehramtsausbildung

    Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Simone Abels (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    16.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Vortrag: Digitale Medien in der Sportspielvermittlung: Videotagging im Fußball in der Grundschule

    Steffen Greve (Sprecher*in), Henrike Diekhoff (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    08.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  21. Vortrag: Einfluss eines sechswöchigen Vermittlungskonzepts zum Rollstuhlbasketball auf die sportartspezifische Leistungsfähigkeit

    Stephan Schiemann (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  22. Vortrag: Fußballspielen in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützten Lehr-/ Lernprozessen

    Henrike Diekhoff (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    31.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  23. Vortrag: Fußballspielen in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen

    Henrike Diekhoff (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  24. Vortrag: "Inclusive Sailing an Opportunity for Bildung?"

    Claus Krieger (Sprecher*in), Katrin Steinvoord (Sprecher*in), Tim Heemsoth (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Frederik Bükers (Sprecher*in)

    12.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  25. Vortrag: Inklusion im Handball am Beispiel der Initiative Freiwurf Hamburg und Special Olympics Deutschland

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    13.01.201914.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  26. Vortrag: Interkulturelle Lernanlässe im internationalen Freiwilligendienst im Sport am Beispiel von Play Handball ZA"

    David Storek (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  27. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"

    Jessica Süßenbach (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in), Stephan Schiemann (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Vortrag: Perspektiven von SchülerInnen mit und ohne Förderbedarf auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    09.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  29. Vortrag: Sportspielvermittlung in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützen Lehr-/Lernprozessen

    Henrike Diekhoff (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    28.02.202302.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  30. Vortrag: Sport treiben jenseits der Norm - Empirische Zugänge zur Teilhabe in diversitätsorientierten Sportsettings

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    18.09.201920.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  31. Akademische Selbstverwaltung Leuphana
  32. Fakultät Bildung (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  33. Fakultät Bildung (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  34. Fakultät Bildung (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  35. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    06.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  36. Gastvorträge und -vorlesungen
  37. Poster: Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Steffen Greve (Sprecher*in) & Kira Elena Weber (Sprecher*in)

    24.09.201826.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Vortrag: Bewegung, Spiel und Sport in heterogenen Setting

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Vortrag: Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei

    Steffen Greve (Sprecher*in) & Leonie Möller (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  40. Vortrag: Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative

    Steffen Greve (Sprecher*in) & Frowin Fasold (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. Vortrag: „NEvaFrei – Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg“

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Vortrag: Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojekts im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen

    Steffen Greve (Sprecher*in) & Claus Krieger (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  43. Vortrag: „Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts – Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren“

    Steffen Greve (Sprecher*in) & Frowin Fasold (Sprecher*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Vortrag: Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. Vortrag: „Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung mit dem CLASS K-3“

    Steffen Greve (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Sprecher*in), Jessica Maier (Sprecher*in) & Brandes Björn (Sprecher*in)

    30.05.201901.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Vortrag: Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss

    Steffen Greve (Sprecher*in) & Blall Shirdel (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  48. 36. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    10.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  49. Expertenworkshop im Rahmen des BMBF geförderten Projekts: Entwicklung und Evaluation eines hochschuldidaktischen Konzepts zur Qualifizierung angehender Sportlehrkräfte für einen inklusiven Sportunterricht (QiS) 2019

    Steffen Greve (Teilnehmer*in)

    31.01.201901.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  50. Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Organisator*in), Jessica Süßenbach (Organisator*in) & Anja Schwedler-Diesener (Organisator*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  51. Konferenzen
  52. 11. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) 2018

    Steffen Greve (Moderator*in)

    14.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  53. 19. Frankfurter Sportorthopädisches Symposium 2014

    Stephan Schiemann (Sprecher*in)

    14.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung