Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

101 - 110 von 173Seitengröße: 10
sortieren: Datum
  1. Schutz auf Kosten der Freiheit? Wie der Rechtsstaat auf die Terrorgefahr reagiert

    Andrea Kretschmann & Juliane Nagiller

    20.04.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Gender Studies: Dr. Ben Trott im Gespräch

    Ben Trott

    22.05.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Soziale Probleme werden in Sicherheitsprobleme umkodiert

    Andrea Kretschmann & Catharina Felke

    15.06.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Stokes Croft: The saga of one British neighbourhood reveals the perverse injustices of gentrification

    Armin Beverungen & Fabian Frenzel

    10.08.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Provenienzforschung muss öffentlich betrieben werden

    Lynn Rother

    18.11.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Prefigurar la Sustentabilidad

    Sacha Kagan

    27.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Kunst durch Kredit – ein Riesengeschäft

    Lynn Rother

    18.12.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Kunst durch Kredit

    Lynn Rother

    18.01.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Researching Labour Mobility in Digital Times

    Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev & Mira Wallis

    24.05.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien