Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

141 - 160 von 1.115Seitengröße: 20
  1. 2021
  2. Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. (Externe Organisation)

    Serhat Karakayali (Amt)

    01.07.202131.12.2022

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. Architecture and Culture (Fachzeitschrift)

    Lydia Jorgensen (Beirat)

    01.06.202128.05.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung (Externe Organisation)

    Lynn Rother (Mitglied)

    06.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  5. Institutional dynamics of affecting and being affected: The emotionalization of injustice and the threat of withdrawing the organizational identification

    Serhat Karakayali (Sprecher*in) & Yvonne Albrecht (Sprecher*in)

    28.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Course/Conference - European Summer Academy 2021: Mapping Entrepreneurial Neighbourhoods

    Timon Beyes (Sprecher*in), Chris Steyaert (Sprecher*in), Maximilian Schellmann (Sprecher*in), Monica Calcagno (Sprecher*in), Antoine Blanc (Sprecher*in) & Lydia Joergensen (Sprecher*in)

    17.05.202121.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. Imagining 'Off the Grid'

    Clara Wieghorst (Sprecher*in)

    07.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    20.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Management Learning (Fachzeitschrift)

    Lydia Jorgensen (Beirat)

    16.04.202130.03.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Simulation und Ereignis: Das Verhältnis von Polizei und Protest

    Andrea Kretschmann (Keynote Sprecher*in)

    17.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Critical Artistic Interventions in Urban Contexts – The Intrinsic Logic or Spirit of Cities and Its Influence on Critical Artists

    Volker Kirchberg (Sprecher*in) & Marie Hoop (Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. ’The Politics of Research and Knowledge in the Arts – The Institutionalization of Artistic Research’

    Marie Hoop (Sprecher*in)

    09.03.202112.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. #Instacops - Strategien und Wirkungen digitaler Polizeiarbeit auf Instagram am Beispiel der Polizei Niedersachsen

    Alexa Agoropoulos (Sprecher*in), Ben Hundertmark (Sprecher*in), Jasper Janssen (Sprecher*in) & Tabea Louis (Sprecher*in)

    04.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Expertise in law: 'from above' and 'from below'

    Andrea Kretschmann (Präsentator*in)

    25.02.202126.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Rassismuskritik nach Hanau

    Serhat Karakayali (Sprecher*in) & Vanessa Thompson (Sprecher*in)

    18.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Provenance Research in Museums

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    04.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Organisationaler Wandel durch Migration? Beispiele aus der Zivilgesellschaft

    Serhat Karakayali (Sprecher*in)

    22.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Digitox seminar January 2021: How to study disconnection and detox? A panel on challenges and opportunities of larger projects

    Clara Wieghorst (Sprecher*in)

    13.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Erfahrungen und Bedarfe Fehl- und Stillgebärender

    Julia Böcker (Sprecher*in)

    01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Behemoth : a Journal on Civilization (Fachzeitschrift)

    Felix Fink (Beirat)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (Externe Organisation)

    Serhat Karakayali (Mitglied)

    20212022

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung