Institut für Soziologie und Kulturorganisation
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.
Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.
Forschungsschwerpunkte
- 2013
Networks of Local Arts Organization: A Case Study in Germany
Kirchberg, V. (Gastredner*in)
25.05.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Open Interdisciplinary Seminar series “Scientific Environment” 6th Meeting of the Spring Session - 2013
Kagan, S. (Sprecher*in)
14.05.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Table Talks Künstlerische Forschung des Labors Theaterforschung - UDK 2013
Wuggenig, U. (Teilnehmer*in)
19.04.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Überlegungen zur Kulturentwicklungsplanung für Lüneburg: Einführungsvortrag zum Tagesordnungspunkt "Kulturentwicklungskonzept"
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
11.04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
9. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur - 2013
Böcker, J. (Präsentator*in)
05.04.2013 → 06.04.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Institut für Höhere Studien (IHS)
Kretschmann, A. (Gastwissenschaftler*in)
01.04.2013 → 08.2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Copenhagen Business School (Externe Organisation)
Beyes, T. (Amt)
04.2013 → 10.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Many Happy Returns - 2013
Kagan, S. (Sprecher*in)
17.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
Experiencing Exhibitions: ‘eMotions’ As an Interdisciplinary Study of Measuring and Analysing Visitor Experiences in Museums
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
16.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Art, creative cities and cultures of sustainability: Searching for (aesth)ethics of complexity
Kagan, S. (Dozent*in)
06.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Leuphana Konferenzwoche 2013
Kagan, S. (Organisator*in)
27.02.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Metaphern des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute
Herbrik, R. (Dozent*in)
23.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
In-Depth Interviews and Data Analysis
Herbrik, R. (Sprecher*in)
18.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
6. Jahrestagung des Fachverbands für Kulturmanagement - 2013
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)
17.01.2013 → 19.01.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Centre for Digital Cultures (Organisation)
Beyes, T. (Amt)
01.2013 → 10.2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
City, Culture, and Society (Zeitschrift)
Kagan, S. (Gutachter*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Digital Cultures Research Lab (Organisation)
Pias, C. (Vorsitzender), Bachmann, G. (Vorsitzender), Beyes, T. (Vorsitzender) & Leeker, M. (Vorsitzender)
2013 → 2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Sociologia urbana e rurale (Zeitschrift)
Kirchberg, V. (Beirat)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Sustainability (Fachzeitschrift)
Kagan, S. (Gutachter*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Sustainability Science (Zeitschrift)
Kagan, S. (Gutachter*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Visual Communication (Zeitschrift)
Kagan, S. (Gutachter*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2012
Jahrestagung der Gesellschaft für Wissenschafts- und Technikforschung - GWTF 2012
Henkel, A. (Sprecher*in)
12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Werkstattgespräch "Globalisierte Familie: mobil - vielfältig .ambivalent" 2012
Burkart, G. (Sprecher*in)
31.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
eMotion: A transdisciplinary study of visitor experiences at a modern art exhibition
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Metaphern des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute
Herbrik, R. (Dozent*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Navigating Art Space: A short overview about results from the eMotion study
Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Rethinking the Museum Experience: Museum as Journey Through the Senses: eMotion - A transdisciplinary study of visitor experiences at a modern art exhibition
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
26.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Art and Sustainability: Aesthetics of Complexity
Kagan, S. (Dozent*in)
12.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
05.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
Schrage, D. (Organisator*in)
01.10.2012 → 05.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012
Henkel, A. (Sprecher*in)
10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Integrierte Produkte. Von traditionellen Ernährungsregeln zu produktorientierten Ernährungsformen
Henkel, A. (Dozent*in)
10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Interdisziplinäre Forschungstagung 2012
Henkel, A. (Sprecher*in)
10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Professionalität zwischen Sein und Schein? Zur Bewahrung, Imitation und Erneuerung des Professionellen
Henkel, A. (Sprecher*in)
10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sideways Symposium: Moving On 2012
Kagan, S. (Sprecher*in)
15.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
ESF Exploratory Workshop on Re-inventions of Early-European Performing Arts and the Creative City, Civic Regeneration and Cultural Tourism - REPACC 2012
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
The Functions of Museums in the Creative City
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
11.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
7th Mid-Term Conference of the European Sociological Association - Sociology of the Arts Research Network 2012
Kirchberg, V. (Organisator*in)
08.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Governing Communities through Music?: Governmentality Insights and Illustrations from Baltimore
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
08.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Evaluating conditions of musical production in urban areas: Musicians´ needs, neoliberal city management and cultural policy concepts.
Kuchar, R. (Sprecher*in)
05.09.2012 → 08.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The practice of ecological art
Kagan, S. (Präsentator*in)
05.09.2012 → 08.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Cultivating Commons versus Consuming Spaces: The Spatial Economy of Artists’ Quarters
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
16.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Serendipitous learning of NatureCulture's Complexity: What can embodied knowing mean for Sustainability?
Kagan, S. (Sprecher*in)
19.07.2012 → 21.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Soziale Netzwerkanalyse von Kunst und Kultur in Lüneburg
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
18.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Exploring strengths and weaknesses of cultural production through social network analysis: A case study in small town Germany
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
23.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Local arts organization and network analysis: A case study in Germany
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
20.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Methoden-Workshop für das Graduiertenkolleg "Die Produktivität der Kultur" 2012
Schrage, D. (Moderator*in)
16.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Peninsula Europe: The Force Majeure Works 2012
Kagan, S. (Moderator*in)
01.06.2012 → 02.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Ökonomisierung, Verbetriebswirtschaftlichung, Verdinglichung. Gesellschaftliche Bedingungen zunehmender Marktorientierung
Henkel, A. (Dozent*in)
06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Art and sustainability in the city: Theoretical introduction and a few examples
Kagan, S. (Dozent*in)
24.05.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre