Fakultätsübergreifende Einrichtungen

Organisation: Institution

  1. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › nicht begutachtet
  2. Erschienen

    Mapping of Innovation Relations: Innovationen im Beziehungsgefüge

    Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2014, Managementperspektiven für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts: Management als Liberal Art. von Müller, C. & C-P. Z. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 153-165 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Multi-Level Governance in Universities: Strategy, Structure, Control

    Frost, J., Hattke, F. & Reihlen, M., 2016, Multi-Level Governance in Universities: Strategy, Structure, Control. Frost, J., Hattke, F. & Reihlen, M. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 1-15 15 S. (Higher Education Dynamics; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung

    Laws, N. & Heinrichs, H., 07.2017, Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Wegweiser für eine Politik der Nachhaltigkeit. Michelsen, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, S. 141-156 16 S. (forum hlz).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Ökonomische Aspekte der Biodiversität

    Baumgärtner, S. & Becker, C., 2008, Biodiversität. Lanzerath, D., Mutke, J., Barthlott, W., Baumgärtner, S., Becker, C. & Spranger, T. M. (Hrsg.). Freiburg [u.a.]: Verlag Karl Alber, S. 75-115 41 S. (Ethik in den Biowissenschaften - Sachstandsberichte des DRZE; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland

    Heinrichs, H., Laws, N. & Mitlacher, G., 2015, Verantwortung für die Zukunft: Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen. Bonn: Bundesverband Beruflicher Naturschutz, S. 124-131 8 S. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 60).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Überleben in der Wildnis: Die Entwicklung innovativer Initiativen in Unternehmen

    Schlapfner, J-F. & Lesner, M., 2015, Innovationserfolg: Management und Ressourcen systematisch gestalten. Büchler, J-P. & Faix, A. (Hrsg.). Frankfurt/ Main: PL Acad. Research, Band 10. S. 203-222 19 S. (Markt- und Innovationsmanagement; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Unternehmerische Identität zwischen Nerz, Nerd und Normalunternehmer: Entwicklung eines Forschungsdesigns zur Analyse des (de)aktivierenden Potenzials der medialen Darstellung von Unternehmerinnen

    Halberstadt, J., Hölzner, H., Gómez, J. M. & Kraus, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (Hrsg.). Opladen: Budrich UniPress , S. 157-170 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
  10. Erschienen

    Action regulation theory: Foundations, current knowledge, and future directions

    Zacher, H. & Frese, M., 2018, The SAGE Handbook of Industrial, Work, and Organizational Psychology: Volume 2: Organizational Psychology. Ones, D. S., Andrson, N., Viswesvaran, C. & Sinangil, H. K. (Hrsg.). 2 Aufl. Los Angeles: SAGE Publications Inc., Band 2. S. 122-144 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary

    Mildorfová-Leventon, J., 07.2017, Best Practice Guide on the control of Arsenic in Drinking Water. Bhattacharya, P., Polya, D. A. & Jovanovic, D. (Hrsg.). IWA Publishing, S. 239-246 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Conservation of European beech forests: The importance of evolutionary and ecogeographical aspects

    Willner, W. & Härdtle, W., 2012, Beech forests: joint natural heritage of Europe. Knapp, H. D. (Hrsg.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 23-28 6 S. (BfN-Skripten; Nr. 327).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Determinants and measurement of entrepreneurial self-efficacy among women entrepreneurs: Empirical evidence from Germany

    Tegtmeier, S. & Mitra, J., 30.10.2015, Context, Process and Gender in Entrepreneurship: Frontiers in European Entrepreneurship Research. Blackburn, R., Hytti, U. & Welter, F. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 87-110 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Distinguishing Proactivity From Citizenship Behavior: Similarities and Differences

    Li, W. D., Frese, M. & Haidar, S., 08.2018, The Oxford Handbook of Organizational Citizenship Behaviour. Podsakoff, P. M., Mackenzie, S. B. & Podsakoff, N. P. (Hrsg.). New York: Oxford University Press, S. 55-68 14 S. (Oxford library of psychology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Effort and Success as Predictors of Passion

    Lex, M., Gielnik, M. M. & Frese, M., 2019, Passion for Work: Theory, Reseach, and Applications. Vallerand, R. J. & Houlfort, N. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 227-259 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend

    Burandt, S., Fischer, D., Grunenberg, H. & Heinrichs, H., 2013, Verändern durch Wissen: Chancen und Herausforderungen demokratischer Beteiligung: von Stuttgart 21 bis zur Energiewende. Töpfer, K., Volkert, D. & Mans, U. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 114–130 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Entrepreneurship

    Gielnik, M. M., Frese, M. & Rauch, A., 01.2017, The Sage encyclopedia of Industrial and Organizational Psychology. Rogelberg, S. G. (Hrsg.). 2 Aufl. Thousand Oaks, CA: SAGE Publications Inc., S. 409-410 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Entrepreneurship and Aging

    Funken, R. & Gielnik, M. M., 27.02.2017, Encyclopedia of Geropsychology. Pachana, N. A. (Hrsg.). Singapore: Springer, Band 1. S. 806-811 6 S. (Springer reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Entrepreneurship and Professional Service Firms

    Reihlen, M. & Werr, A., 2015, The Oxford Handbook of Professional Service Firms. Empson, L., Muzio, D., Broschak, J. P. & Hinings, B. (Hrsg.). New York: Oxford University Press, S. 255-278 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung

    Peukert, D. & Vilsmaier, U., 2019, Wege der Vermittlung: Intervention – Partizipation. Ukowitz, M. & Hübner, R. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer, S. 227-250 (Interventionsforschung ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Environmental Policy and Landscape Architecture

    Fischer, H., Michelsen, G. & Wolschke-Bulmahn, J., 2014, Environmental Policy and Landscape Architecture. Wolschke-Bulmahn, J., Fischer, H. & Ozacky-Lazar, S. (Hrsg.). München: Akademische Verlagsgemeinschaft , S. 11-18 8 S. (CGL-Studies; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Geschlechtsspezifische Perspektiven auf das Unternehmertum: Massenmedien, kognitive Schemata und unternehmerische Selbsteffizien

    Tegtmeier, S. & Petersen, C., 2016, (Un)typisch Gender Studies - neue Interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Budrich UniPress , S. 125-156 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet