Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- Erschienen
Corporate Governance im Rahmen der ESRS-Nachhaltigkeitsberichterstattung. Erfahrungen aus 2024 und Anregungen für 2025
Arbeitskreis Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. & Velte, P., 2025, in: Der Betrieb. 78, 31, S. 1841-1846 6 S., 31.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Der neue Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Wulf, I. & Velte, P., 2025, in: Der Betrieb. 78, 32, S. 1909-1915 7 S., 32.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
The impact of corporate governance on the pillars of corporate social performance and reporting: A review of archival research and implications for future research
Velte, P., 2025, in: Corporate Ownership and Control. 22, 3, S. 21-34 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A multi-component phase-field model for T1 precipitates in Al-Cu-Li alloys
Reza Safi, A., Mathew, E., Chafle, R. & Klusemann, B., 15.09.2025, in: Modelling and Simulation in Materials Science and Engineering. 33, 6, 32 S., 065009.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Concession patterns in dyadic negotiations: Empirically contrasting sunk cost, loss aversion, and rationality predictions
Escher, Y. A., Petrowsky, H. M., Boecker, L., Stöckli, P. L. & Loschelder, D. D., 22.08.2025, in: Negotiation and Conflict Management Research. 18, S. 165–203 3.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Automating SPARQL Query Translations between DBpedia and Wikidata
Bartels, M. C., Banerjee, D. & Usbeck, R., 14.07.2025, SEMANTiCS Conference 2025.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Round, just-below, or precise prices? Cultural differences in the prevalence of price endings in E-commerce
Ventura, A., Troll, E. S., Soliman, M. & Loschelder, D. D., 2025, in: Frontiers in Behavioral Economics. 4, 18 S., 1296207.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Novel Class B Amplifier-Based Inductive Charging System for Wireless Sensor Nodes
Adawy, A., Bouattour, G., Ibbini, M. & Kanoun, O., 2025, IEEE International Instrumentation and Measurement Technology Conference: Conference Proceedings. Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IEEE International Instrumentation and Measurement Technology Conference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Laser Beam Welding of Aeronautical Al-Cu-Li Sheets: Quasi-static Tensile Mechanical Performance and Quality Assessment of Welded Joints
Examilioti, T. N., Charalampidou, C. M. & Alexopoulos, N. D., 2025, in: Procedia Structural Integrity. 68, S. 756-761 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Female Directors on Audit Committees and Corporate Environmental Decoupling: The Moderator Effect of Sustainability Assurance
Velte, P., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Business Strategy and the Environment. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet