Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Three-dimensional mapping of residual stresses and crack propagation in refill friction stir spot welded aluminium samples via synchrotron X-ray diffraction and X-ray micro-computed tomography

    Bernardi, M., Canelo-Yubero, D., Chen, T., Suhuddin, U. F. H., Bergmann, L. & Klusemann, B., 01.2026, in: International Journal of Fatigue. 202, 11 S., 109223.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    ShortPathQA: A Dataset for Controllable Fusion of Large Language Models with Knowledge Graphs

    Salnikov, M., Sakhovskiy, A., Nikishina, I., Usmanova, A., Kraft, A., Möller, C., Banerjee, D., Huang, J., Jiang, L., Abdullah, R., Yan, X., Tutubalina, E., Usbeck, R. & Panchenko, A., 2026, Natural Language Processing and Information Systems: 30th International Conference on Applications of Natural Language to Information Systems, NLDB 2025, Proceedings. Ichise, R. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 95-110 16 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 15836 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Analysis of piezoelectric harvester with multi-array configuration for ultra-low power sensor nodes

    Schott, L., Bouattour, G., Fromm, R., Strakosch, F., Kanoun, O. & Derbel, F., 27.09.2025, in: Results in Engineering. 27, 17 S., 106728.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    In-Vehicle Sensor System for Monitoring Efficiency of Vehicle E/E Architectures

    Peitzmeier, H., Horstkötter, J., Tebruegge, C., Kortmann, F., Seibel, A. & Bouattour, G., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: IEEE Sensors Letters.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Additive friction stir deposition vs. friction surfacing: Comparison of friction stir-based approaches for groove repair of high strength aluminum alloys

    Kallien, Z., Rojas, V. A., Aspes, P., Swinney, A. N., Fleck, T. J., Jordon, J. B., Allison, P. G. & Klusemann, B., 10.2025, in: Materials and Design. 258, 14 S., 114511.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Angenommen/Im Druck

    GPU-accelerated meshfree computational framework for modeling the friction surfacing process

    Elbossily, A., Kallien, Z., Chafle, R., Fraser, K. A., Afrasiabi, M., Bambach, M. & Klusemann, B., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Computational Particle Mechanics. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Techniques of Control for Energy Optimization in Actuators, Motors, and Power Generation Systems

    Mercorelli, P., 08.2025, in: Energies. 18, 15, 4 S., 4036.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Extrinsic Calibration Method under Low-Light Conditions for Hybrid Vision System

    Lopez-Medina, F., Alaniz-Plata, R., Sergiyenko, O., Nunez-Lopez, J. A., Sepulveda-Valdez, C., Meza-Garcia, D., Villa-Manriquez, J. F., Andrade-Collazo, H., Flores-Fuentes, W., Rodrlguez-Quinonez, J. C., Tyrsa, V., Burnaev, E., Illarionova, S. & Mercorelli, P., 2025, 2025 International Aegean Conference on Electrical Machines and Power Electronics, ACEMP 2025 and 2025 International Conference on Optimization of Electrical and Electronic Equipment, OPTIM 2025. Transilvania University of Brasov 1, (Proceedings of the International Conference on Optimisation of Electrical and Electronic Equipment, OPTIM).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    From the lab to the field: Correlations between in-match running metrics and performance testing in elite male soccer

    Keiner, M., Kadlubowski, B., Kushutani, R., Stratek, J., Brakmann, J., Wirth, K., Wagner, C. M. & Zech, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Sports Science and Coaching. 17479541251363838.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Unpacking olfactory marketing: initial evidence for the positive effects of scented parcels on post-order consumer responses in e-commerce

    Oberwegner, N., Cantner, F., Imschloss, M. & Zürn, M. K., 06.08.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Marketing Letters. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...752 Nächste