Fakultät Staatswissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.

 

Unsere Institute

Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:

Institut für Politikwissenschaft

Institut für Volkswirtschaftslehre

Law School

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.

Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach

  • der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
  • der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
  • der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
  1. 2016
  2. Erschienen

    § 289 Zinseszinsverbot

    Dornis, T. W., 01.09.2016, Beck Online-Großkommentar. Gsell, B. & Lorenz, S. (Hrsg.). 3 Aufl. C.H. Beck Verlag, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    § 290 Verzinsung des Wertersatzes

    Dornis, T. W., 01.09.2016, Beck Online-Großkommentar. Gsell, B. & Lorenz, S. (Hrsg.). 3 Aufl. C.H. Beck Verlag, 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    § 291 Prozesszinsen

    Dornis, T. W., 01.09.2016, Beck Online-Großkommentar. Gsell, B. & Lorenz, S. (Hrsg.). 3 Aufl. C.H. Beck Verlag, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    § 292 Haftung bei Herausgabepflicht

    Dornis, T. W., 01.09.2016, Beck Online-Großkommentar. Gsell, B. & Lorenz, S. (Hrsg.). 3 Aufl. C.H. Beck Verlag, 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Quality of Firms' Exports and Distance to Destination Countries: First Evidence from Germany

    Wagner, J., 01.09.2016, in: Open Economies Review. 27, 4, S. 811-818 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods

    Wagner, J., 30.08.2016, in: Economics. 10, S. 1-38 38 S., 2016-21.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Evidence on copula-based double-hurdle models with flexible margins

    Schwiebert, J., 01.08.2016, in: Empirical Economics. 51, 1, S. 245-289 45 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A panel cointegration rank test with structural breaks and cross-sectional dependence

    Arsova, A. & Karaman Örsal, D. D., 08.2016, Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2016: Demographischer Wandel : Session: Time Series Econometrics, No. D01-V3. ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft, 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Intra-good trade in Germany: A first look at the evidence

    Wagner, J., 08.2016, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 22 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 365).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Political Culture Paradigm

    Welzel, C. P. (Mitwirkende/r), 08.2016, Oxford Research Encyclopedia of Politics. R. Thompson, W. (Hrsg.). 1 Aufl. New York / USA: Oxford University Press, Band 1. 26 S. (Oxford Research Encyclopedias).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. Erschienen

    Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda

    Barbehön, M. & Münch, S., 08.2016, Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik. Barbehön, M. & Münch, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-21 22 S. (Stadtforschung aktuell).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik

    Barbehön, M. (Herausgeber*in) & Münch, S. (Herausgeber*in), 08.2016, Wiesbaden: Springer VS. 373 S. (Stadtforschung aktuell)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Nonunion representation in Germany

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 08.07.2016, Nonunion employee representation: History, Contemporary Practice, and Policy. Kaufman, B. E. & Taras, D. G. (Hrsg.). Armonk, NY: Routledge Taylor & Francis Group, S. 365-385 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Credit Constraints and Exports: A Survey of Empirical Studies Using Firm Level Data

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 401-421 21 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Credit Constraints and Margins of Import: First Evidence for German Manufacturing Enterprises

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 423-452 30 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Do Exporters Really Pay Higher Wages? First Evidence from German Linked Employer-Employee Data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 177-213 37 S. (World Scientific Studies in international Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Erschienen

    Exports and Profitability -First Evidence for German Manufacturing Firms

    Fryges, H. & Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 245-277 33 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Exports, Imports and Firm Survival: First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 341-367 27 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 311-338 28 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  21. Erschienen

    From Estimation Results to Stylized Facts: Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 479-514 36 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet