Fakultät Staatswissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.

 

Unsere Institute

Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:

Institut für Politikwissenschaft

Institut für Volkswirtschaftslehre

Law School

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.

Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach

  • der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
  • der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
  • der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
  1. 2013
  2. Erschienen

    Are low-productive exporters marginal exporters? Evidence from Germany

    Wagner, J., 2013, in: Economics Bulletin. 33, 1, S. 467-481 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Are low-productive exporters marginal exporters? Evidence from Germany

    Wagner, J., 2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 263).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Article 13: Ownership, posession and use of property

    Terhechte, J., 2013, United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and their Properties: A Commentary. O'Keefe, R. & Tams, C. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 225-232 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Auf dem Rückzug in die Kasernen? Autoritäre Herrschaft und das Militär im subsaharischen Afrika

    Basedau, M. & Elischer, S. M., 2013, in: Politische Vierteljahresschrift. 47, S. 359-388 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Autonomie und Kohärenz: Die Eigenständigkeit der Unionsgrundrechte im Zuge des EMRK-Beitritts der Europäischen Union

    Terhechte, J., 2013, Der Beitritt der Europäischen Union zur EMRK: die Auswirkung auf den Schutz der Grundrechte in Europa. Iliopoulos-Strangas, J., Pereira da Silva, V. & Potacs, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 21-50 30 S. (Societas Iuris Publici Europaei; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts

    Halfmeier, A., 2013, Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung von Barrierefreiheit. Welti, F. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 125-135 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    BGH: Keine Markenverletzung durch Keywood-Advertising bei deutlicher Trennung von Werbung und Suchtreffern

    Sturm, F., 2013, in: Computer und Recht: CR. 29, 1, S. R004-R005 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenLehre

  9. Erschienen

    Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2013, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 5 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2371-2463 93 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Bundesregierung: Gesetzentwurf zu elektronischem Rechtsverkehr mit Justiz

    Sturm, F., 2013, in: Computer und Recht: CR. 29, 2, S. R12-R13 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  12. Erschienen

    Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen

    Schall, A., 2013, Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion. Kämmerer, J. A. & Veil, R. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 75-105 31 S. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Collisions in Space: Perspectives on the law applicable to damages arising from space objects

    Smith, L. J., 2013, Proceedings of the International Institute of Space Law 2012. Jorgensen, C. (Hrsg.). Utrecht: Eleven International Publishing, S. 230-243 14 S. (Proceedings of the International Institute of Space Law; Band 55).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Commentary LIAB

    Smith, L. J., 2013, Cologne Commentary on Space Law (CoCoSL): Rescue Agreement Liability Convention Registration Convention. Hobe, S., Schmidt-Tedd, B. & Schrogl, K.-U. (Hrsg.). Köln: Carl Heymanns Verlag, Band 2. S. 100-221 122 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  15. Erschienen

    Credit constraints and exports: A survey of empirical studies using firm level data

    Wagner, J., 2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 287).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    Das Dilemma der Erbensucher

    Dornis, T. W., 2013, in: Juristenzeitung. 68, 12, S. 592-598 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  17. Erschienen

    Debt Equity Swap (DES) – und Gewerkschaften: NZA Editorial

    Schubert, J., 2013, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. 30, 12, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  18. Erschienen

    De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)

    Terhechte, J., 2013, Kommentar zum Europäischen Beihilfenrecht. Birnstiel, A., Bungenberg, M. & Heinrich, H. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 196-205 10 S. (Nomos Kommentar).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  19. Erschienen

    Der Beschluss des EuGH in Sachen Brandes (EUGH Aktenzeichen C-415/12) – ein Lehrstück des unionalen Arbeitsrechts

    Schubert, J., 2013, in: Recht der Arbeit. 6, S. 370-377 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    "Der nur scheinbare Notfall"

    Dornis, T. W. & Sturm, F., 2013, in: JURA - Juristische Ausbildung. 11, S. 1167-1176 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  21. Erschienen

    Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"

    Sturm, F., 2013, in: Computer und Recht: CR. 29, 9, S. R093-R094 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  22. Erschienen

    Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag

    Dornis, T. W., 2013, in: ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium. 6, 3, S. 216-224 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  23. Erschienen

    Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013: Hauchdünne Mehrheit für neues rot-frünes Regierungsbündnis

    Meyer, H. & Müller-Rommel, F., 2013, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 44, 2, S. 247-263 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen
  25. Erschienen

    Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen

    Güngör, V., 2013, in: Verbraucher und Recht. 2013, 11, S. 410-415 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom

    Wagner, J. & Temouri, Y., 2013, in: Economics Bulletin. 33, 3, S. 1931-1940 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom

    Temouri, Y. & Wagner, J., 2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (University of Lüneburg Working Papers in Economics; Band 2013, Nr. 278).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  28. Erschienen

    Effects of training on employee suggestions and promotions

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2013, in: Schmalenbach Business Review. 65, 3, S. 270-288 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen
  30. Erschienen

    Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urt. v. 1.8.2013 - VII ZR 6/13: Keine Mängelansprüche bei Schwarzarbeit

    Güngör, V., 2013, in: ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium. 6, 6, S. 617-619 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenLehre

  31. Erschienen

    Erbschaft- und Schenkungsteuer: Kompakt-Kommentar

    Preißer, M. (Herausgeber*in), Rödl, C. (Herausgeber*in) & Seltenreich, S. (Herausgeber*in), 2013, 2. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 1454 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  32. Erschienen

    Erga Omnes, Jus Cogens and their Impact on the Law of Responsibility

    Tams, C. & Asteriti, A., 2013, The International Responsibility of the European Union: European and International Perspectives. Evans, M. & Koutrakos, P. (Hrsg.). Oxford: Hart Publishing, S. 163-188 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Ertragsteuerrecht: Prüfung 2013

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2013, 12. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 818 S. (Die Steuerberaterprüfung; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  34. Erschienen

    EuGH: Gerichtliche Zuständigkeit am Ort der Abrufbarkeit einer Internetseite

    Sturm, F., 2013, in: Computer und Recht: CR. 29, 11, S. R115-R116 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenLehre

  35. Erschienen

    EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen

    Sturm, F., 2013, in: Computer und Recht: CR. 29, 4, S. R037-R038 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  36. Erschienen

    European governance and the deliberative challenge

    Friedrich, D., 2013, IS EUROPE LISTENING TO US?: SUCCESSES AND FAILURES OF EU CITIZEN CONSULTATIONS. Kies, R. & Nanz, P. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, Band 2. S. 35-56 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  37. Erschienen

    Evolution, Empowerment and Emancipation: How Societies Ascend the Utility Ladder of Freedoms

    Welzel, C., 2013, World Values Survey Association, S. 1-42, 43 S. (World Values Research; Band 6, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. Erschienen

    Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model

    Vogel, A. & Wagner, J., 2013, in: The Empirical Economics Letters. 12, 1, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Extensive margins of imports in the great import recovery in Germany, 2009/2010

    Wagner, J., 2013, in: Economics Bulletin. 33, 4, S. 2732-2743 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010

    Wagner, J., 2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (University of Lueneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 282).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  41. Erschienen

    Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports: Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany

    Raff, H. & Wagner, J., 2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (University of Lüneburg Working Papers in Economics; Band 2013, Nr. 277).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  42. Erschienen

    Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?

    Wolter, H. & Schubert, J., 2013, in: Arbeit und Recht. 61, 7/8, S. 285-290 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)

    Halfmeier, A., 2013, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 5 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2689-2718 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  44. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2013, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 5 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2719-2743 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  45. Erschienen

    Governance Transfer by Regional Organizations: Following a Global Script?

    Börzel, T. A., van Hüllen, V. & Lohaus, M., 2013, Berlin: Freie Universität Berlin, DFG Sonderforschungsbereich 700, 43 S. (SFB-Governance Working Paper Series; Nr. 42).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  46. Erschienen

    "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich

    Münch, S., 2013, in: Migration und soziale Arbeit. 35, 3, S. 222-228 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  47. Erschienen

    Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht

    Halfmeier, A., 2013, Großkommentar UWG. Teplitzky, O., Peifer, K.-N. & Leistner, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 1. S. 467-565 98 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Kommentierung der De-Minimis Verordnung

    Terhechte, J., 2013, Kommentar zum Europäischen Beihilferecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 196-204 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  49. Erschienen

    Kooperation und Bestrafung

    Schefczyk, M. & Welzel, C., 2013, in: Agora42. 5, 2, S. 83 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Labor market adjustments after a large import shock: Evidence from the German clothing industry and the WTO Agreement on Textiles and Clothing

    Braakmann, N. & Wagner, J., 2013, Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Joachim Merz. Hirschel, D., Paic, P. & Zwick, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 201-224 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    Landtagswahlkämpfe: Annäherung an eine Kampagnenform

    Lewandowsky, M., 2013, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 357 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch