Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2014
- Erschienen
Works Councils and the Management of Human Resources: Evidence from German Establishment Data
Pfeifer, C., 02.2014, in: Economic and Industrial Democracy. 35, 1, S. 143-163 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Credit constraints and exports: Evidence for German manufacturing enterprises
Wagner, J., 22.01.2014, in: Applied Economics. 46, 3, S. 294-302 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w): Realisierung und Evaluierung einer berufsbegleitenden Weiterbildung
Niemeyer, G., Busch, B.-H., Dreyer, K., Kempter, A.-K., Zimmermann, B., Koperski, M., Bähr, S., Weiser, S., Lumpe, A.-K. & Apel, S., 21.01.2014, Besser Leben durch Technik: 7. deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung, 21.-22. Januar 2014, Berlin, Tagungsbeiträge. D., A., G. & V. (Hrsg.). VDE Verlag, 6 S. 33Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Determinants of fair own wage perceptions: The moderating effect of works councils and performance evaluations
Pfeifer, C., 02.01.2014, in: Applied Economics Letters. 21, 1, S. 47-50 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?
Wagner, J., 02.01.2014, in: The Service Industries Journal. 34, 1, S. 24 - 37 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Openness in Cross-Cultural Work Settings: A Multicountry Study of Expatriates
Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Deller, J. & Paulus, F. M., 02.01.2014, in: Journal of Personality Assessment. 96, 1, S. 64-75 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aspects of sustainability in outpatient mental health care: job satisfaction, burn out and cooperation among swiss psychiatrist
Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 01.01.2014, in: European Psychiatry. 29, SP 1, 1 S., EPA-1566.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Decision Support and Online Advertising: Development and Empirical Testing of a Data Landscape
Hansmann, T. & Nottorf, F., 01.01.2014, ICE-B 2014: Proceedings of the 11th International Conference on e-Business, Vienna, Austria 28 - 30 August, 2014 . Obaidat, M. S., Holzinger, A., van Sinderen, M. & Dolog, P. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 111-122 12 S. (ICE-B 2014 - Proceedings of the 11th International Conference on e-Business, Part of ICETE 2014 - 11th International Joint Conference on e-Business and Telecommunications).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
Velte, P. & Eulerich, M., 01.01.2014, in: Corporate Ownership & Control . 11, 4, S. 96-113 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do Specific Text Features Influence Click Probabilities in Paid Search Advertising?
Blask, T.-B., 01.01.2014, ICE-B 2014 - Proceedings of the 11th International Conference on e-Business, Part of ICETE 2014 - 11th International Joint Conference on e-Business and Telecommunications. Holzinger, A., van Sinderen, M., Dolog, P. & Obaidat, M. S. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 55-62 8 S. (ICE-B 2014 - Proceedings of the 11th International Conference on e-Business, Part of ICETE 2014 - 11th International Joint Conference on e-Business and Telecommunications).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet