Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- Eingereicht
Hindering and Facilitating Factors for Developing and Implementing HR Measures for Older Workers
Finsel, J., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 19.10.2025, (Eingereicht) in: German Journal of Human Resource Management.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Sustainable Dividend Policies and CSR Disclosure: How Strategic Investors Influence Wealth Distribution
Heinzel, N. & Lueg, R., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
The effectiveness of a team intervention to enhance team regulation in hybrid teams: a randomized controlled trial
Althammer, S. E., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: European Journal of Work and Organizational Psychology.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tension/Length-Controlled Winch System for Tethered UAVs*
Guscott, T., Welgemoed, J., Van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Mpurwana, K., 2025, 2025 European Conference on Mobile Robots, ECMR 2025 - Proceedings. Gasteratos, A., Bellotto, N. & Tortora, S. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., (European Conference on Mobile Robots; Band 2025).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Organized Carelessness: De-ethicizing the Organization of Death
Wenzel, M., 25.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Business Ethics Quarterly.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Precipitation distribution in mechanically alloyed Al-Cu-Li powders processed via friction consolidation
Chan, C. Y. C., Suhuddin, U. F. H. R., Maawad, E., Mordridge, M. T. & Klusemann, B., 11.2025, in: Materials and Design. 259, 12 S., 114847.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
RL4CO: An Extensive Reinforcement Learning for Combinatorial Optimization Benchmark
Berto, F., Hua, C., Park, J., Luttmann, L., Ma, Y., Bu, F., Wang, J., Ye, H., Kim, M., Choi, S., Zepeda, N. G., Hottung, A., Zhou, J., Bi, J., Hu, Y., Liu, F., Kim, H., Son, J., Kim, H., Angioni, D., Kool, W., Cao, Z., Zhang, Q., Kim, J., Zhang, J., Shin, K., Wu, C., Ahn, S., Song, G., Kwon, C., Tierney, K., Xie, L. & Park, J., 03.08.2025, KDD 2025 - Proceedings of the 31st ACM SIGKDD Conference on Knowledge Discovery and Data Mining. Antonie, L., Pei, J. & Yu, X. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, S. 5278-5289 12 S. (Proceedings of the ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery and Data Mining; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Fluid Elastomeric Actuator Design for Soft Robots
Els, D., van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Welgemoed, J., 09.2025, in: Actuators. 14, 9, 14 S., 417.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Solid-State Recycling of AA6063 Aluminum Chips via Accumulative Roll Bonding: A Green Pathway to High-Performance Materials
Carta, M., Ben Khalifa, N., Buonadonna, P., Aymerich, F. & El Mehtedi, M., 09.2025, in: Metals. 15, 9, 16 S., 1042.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Between institutional scaling and artistic probing. How traditional performing arts organizations navigate digital transformation
Holst, C. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Organizational Change Management. 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
