Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    From Estimation Results to Stylized Facts: Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms

    Wagner, J., 01.07.2016, Microeconometrics of International Trade. Wagner, J. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 479-514 36 S. (World Scientific Studies in International Economics; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    From Estimation Results to Stylized Facts Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms

    Wagner, J., 12.2011, in: De Economist. 159, 4, S. 389-412 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    From Fleeting Enchantment to Embodied Commitment: How Bottom-up Momentum can Emerge and Persist

    Stöber, A., 01.08.2024, in: Academy of Management Proceedings. 2024, 1, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    From hashtag to cashback: Success determinants in crowdfunders' user behavior

    Kizilkan, K., 01.09.2023, in: Galician Journal of Economics. 32, 2, S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    From Ideation to Realization: Essential Steps and Activities for Realizing Data-Driven Business Models

    Lange, H. & Drews, P., 06.2020, Proceedings - 2020 IEEE 22nd Conference on Business Informatics, CBI 2020: Proceedings, Antwerp, Belgium 22-24 June 2020, Volume 2 – Research-in-Progress and Workshop Papers. Guedria, W., Proper, H. A., Verelst, J., Hacks, S., Timm, F., Sandkuhl, K., Fellmann, M., da Silva Serapiao Leal, G., Payan, M., Komarov, M., Maltseva, S., Uskenbayeva, R., Nazarov, D., Ge, M., Helfert, M. & Ehrlinger, L. (Hrsg.). Los Alamitos: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2. S. 20-29 10 S. 9140222. (IEEE ... Conference on Business Informatics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    From Making to Displaying: The Role of Organizational Space in Showing Creative Coolness at the Volkshotel

    Cnossen, B., 04.2019, Creative Hubs in Question : Place, Space and Work in the Creative Economy. Gill, R., Pratt, A. C. & Virani, T. E. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Palgrave Macmillan, S. 265-279 15 S. 14. (Dynamics of virtual work).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    From simulation to real-world robotic mobile fulfillment systems

    Xie, L., Thieme, N. & Li, H., 12.2019, in: Logistics Research. 12, 1, 13 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    From temporal myopia to foresight: Bridging the near and the distant future through temporal work

    Blagoev, B., Von Guttenberg, L. & Schoeneborn, D., 01.08.2021, in: Academy of Management Proceedings. 2021, 1, 1 S., 14570.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  9. Erschienen

    FROM THE EDITORS ERRORS IN ORGANIZATIONS: NEW FRONTIERS IN RESEARCH AND PRACTICE

    Carroll, J. S., Christianson, M. K., Frese, M., Lei, Z., Naveh, E. & Vogus, T. J., 01.12.2021, in: Academy of Management Discoveries. 7, 4, S. 451-460 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    From the lab to the field and closer to the market: Production of the biopolymer cyanophycin in plants

    Huckauf, J., Weisenfeld, U. & Broer, I., 25.07.2025, in: New Biotechnology. 87, S. 29-38 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet