Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

3661 - 3680 von 3.722Seitengröße: 20
  1. 2000
  2. Points of cooperation: Integrating Cooperative Learning into Web-Based Courses

    Wessner, M. (Sprecher*in) & Pfister, H.-R. (Sprecher*in)

    30.01.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. DVJJ - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (Externe Organisation)

    Bringewat, P. (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  4. Human Performance (Zeitschrift)

    Frese, M. (Beirat)

    2000 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  5. Josef Eul Verlag (Herausgeber (Verlag))

    Frese, M. (Herausgeber*in)

    2000 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  6. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Deller, J. (Mitglied)

    20002006

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Nidersächsisches Landesjustizprüfungsamt (Externe Organisation)

    Bringewat, P. (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  8. 1999
  9. Universität Wolverhampton

    Knöll, H.-D. (Gastdozent*in)

    01.11.199931.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  10. Engery Sources and Environmental Technology Conference 1999

    Knöll, H.-D. (Vorsitzende/r)

    01.02.199903.02.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Evaluation von ausgewählten, öffentlich geförderten Einrichtungen der Energieberatung in Nordrhein-Westfalen

    Höger, R. (Gutachter/-in) & Knolle, M. (Gutachter/-in)

    1999

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  12. Operatives Kostenmanagement

    Schulte, R. (Dozent*in)

    1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Verhaltensuntersuchungen zum Ablenkungsgrad von Werbesäulen unter dem Aspekt der abstrakten Gefährdung des Straßenverkehrs

    Höger, R. (Gutachter/-in)

    1999

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  14. 1998
  15. Die Interaktion von ökologischer Normorientierung und situativen Faktoren beim umweltverantwortlichen Handeln

    Höger, R. (Sprecher*in), Hunecke, M. (Sprecher*in), Blöbaum, A. (Sprecher*in) & Matthies, E. (Sprecher*in)

    27.09.199801.10.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Liniennetzpläne im öffentlichen Nahverkehr: Strukturelle und verhaltensrelevante Aspekte

    Höger, R. (Sprecher*in), Heine, W.-D. (Sprecher*in) & Ströhlein, G. (Sprecher*in)

    27.09.199801.10.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Zur Störwirkung von sprachlichen Hintergrundschallenauf Prozesse der Informationsverarbeitung

    Höger, R. (Sprecher*in)

    27.09.199801.10.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Perfect anti-windup in output tracking scheme with preaction

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    01.09.199804.09.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Energy Sources and Environmental Technology Conference 1998

    Knöll, H.-D. (Vorsitzende/r)

    02.02.199804.02.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Preißer, M. (Mitglied)

    1998 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  21. Zeitschrift für Psychologie (Fachzeitschrift)

    Frese, M. (Herausgeber*in)

    19982000

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  22. 1997
  23. Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (Externe Organisation)

    Schulte, R. (Mitglied)

    12.19972004

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  24. Sechs Thesen zum AFG-Reformgesetz

    Schulte, R. (Sprecher*in)

    28.10.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer